2025-02-05 05:40:09
COVID-19
Gesundheit
Klimawandel

Zukünftige Pandemien: Neue Bedrohungen

Wenn wir auf den Beginn der COVID-19-Pandemie in Deutschland zurückblicken, betonen Experten wie Ciesek und Graf, dass zukünftige Pandemien ganz andere Herausforderungen darstellen könnten. Die Erfahrungen im Umgang mit dem Coronavirus haben sie nicht davon überzeugt, dass wir besser auf das vorbereitet sind, was als Nächstes kommt.

Sie heben die ungleiche Verteilung der Impfstoffe weltweit hervor, die nach wie vor ein kritisches Anliegen ist. Darüber hinaus verlagert sich der Fokus der Virologie auf neue Bedrohungen, wie Flaviviren, die durch den Klimawandel verschärft werden und zu einem Anstieg neuer Infektionen führen könnten.

Krankenhäuser sind jetzt besser auf verschiedene Krisen vorbereitet, einschließlich Cyberangriffen und militärischen Interventionen, aber die Unsicherheit über zukünftige Krankheitserreger bleibt groß.

gmx
5. Februar 2025 um 03:03

"Eine nächste Pandemie kann komplett anders aussehen"

Umwelt
Die Virologin Sandra Ciesek und der Ärztliche Direktor des Frankfurter Universitätsklinikums, Jürgen Graf, blicken auf die Corona-Pandemie zurück. Ciesek war eine der ersten Wissenschaftlerinnen, die Kontakt mit Infizierten hatte, und wurde später als Podcast-Partnerin bundesweit bekannt. Graf leitete den Planungsstab für die stationäre Versorgung der Covid-Patienten. Beide sagen, dass die Wissenschaft und die Krankenhäuser viel gelernt haben, aber dass bei der nächsten Pandemie nicht alles gl..
Tagesspiegel
5. Februar 2025 um 03:02

5 Jahre Corona: „Eine nächste Pandemie kann komplett anders aussehen“

Die Corona-Pandemie begann in Deutschland mit positiven Rachenabstrichen von Evakuierten aus Wuhan. Der kritischste Moment war für Graf der Herbst 2020 mit unzureichendem Schutz von Altenheimen. Ciesek, bekannt als Podcast-Partnerin von Christian Drosten, kritisiert die ungleiche globale Impfstoffverteilung. Durch die Grundimmunität der Bevölkerung fokussiert sich die Virologie nun auf Risiken wie Flaviviren. Kliniken sind heute für Krisen wie Blackouts, Cyberattacken oder Militärinterventionen..
Frankfurter Rundschau
5. Februar 2025 um 03:02

„Eine nächste Pandemie kann komplett anders aussehen“

Ciesek erklärt, dass die Virologie nach der Grundimmunität der Bevölkerung gegen das Coronavirus nun andere Erreger wie Flaviviren (Dengue-Virus, West-Nil-Virus, Zika-Virus, Gelbfieber-Viren) im Blick hat, da durch die globale Erwärmung das Risiko steigt, dass solche Viren hier heimisch werden und zu Infektionen führen können.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand