2025-02-06 05:40:09
Africa
Konflikte
Politik

Grauen in Goma: Vergewaltigungen, unbestattete Leichen und eskalierende Gewalt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MICHEL LUNANGA)

Der anhaltende Konflikt in Goma, Nord-Kivu, hat zu einem erschütternden Verlust an Menschenleben geführt, mit 2.900 geborgenen Leichen inmitten heftiger Kämpfe zwischen M23-Rebellen und Regierungstruppen. Die Rebellen, unterstützt von Ruanda, haben nach Tagen brutaler Kämpfe die Kontrolle über diese ressourcenreiche Region erlangt.

Berichten zufolge bleiben zahlreiche verwesende Leichen ungesammelt, was die schlimme humanitäre Lage verdeutlicht. In einem schockierenden Ereignis wurden während des Chaos über 160 Frauen vergewaltigt, viele der Opfer stammen aus einem örtlichen Gefängnis.

Während die Gewalt eskaliert, hat M23 Waffenstillstandsvereinbarungen verletzt und bedroht das nahegelegene Bukavu. Die internationale Gemeinschaft, einschließlich der Vereinten Nationen, mobilisiert Anstrengungen für die würdige Bestattung der Verstorbenen und zur Bekämpfung der weitverbreiteten sexuellen Gewalt.

Regionale Führungspersönlichkeiten treffen sich ebenfalls, um Lösungen zur Beruhigung der Unruhen zu finden, was den dringenden Bedarf an Stabilität in diesem problematischen Gebiet widerspiegelt.

focus
5. Februar 2025 um 22:21

Schwere Kämpfe - UN zum Ostkongo: 2.900 Tote in Goma geborgen

Politik
Schwere Kämpfe zwischen M23-Rebellen und Regierungstruppen im Ostkongo; mindestens 2.900 Tote in Goma geborgen; UN-Friedensmission Monusco bleibt vor Ort; rohstoffreiche Region mit seltenen Metallen wie Coltan, Gold, Nickel, Kobalt und Kupfer.
zeit
5. Februar 2025 um 21:42

Konflikt im Kongo: UN zählen mittlerweile 2.900 Tote nach Kämpfen in Goma

Politik
Finanzen
Umwelt
Mindestens 2.900 Tote nach Kämpfen in Goma; M23-Miliz bricht Waffenruhe und erobert Nyabibwe in Süd-Kivu; Nyabibwe ist Bergbaustadt mit Gold, Coltan und anderen Metallen; M23 wird von rund 4.000 Soldaten aus Ruanda unterstützt; Ruanda beschuldigt, M23 zur Plünderung wertvoller Mineralvorkommen einzusetzen und Tutsi zu verteidigen; Kenias Präsident Ruto hat kurzfristig einen regionalen Krisengipfel mit Kongos Präsident Tshisekedi und Ruandas Präsident Kagame einberufen, um Konflikt zu beruhigen.
Der Spiegel
6. Februar 2025 um 00:08

Kongo: Vergewaltigungen und unzählige Tote nach Kämpfen in Goma

Politik
Mindestens 2900 Tote nach Kämpfen in der Millionenstadt Goma, Demokratische Republik Kongo; 160 Frauen aus Munzenze-Gefängnis von der Gruppe M23 vergewaltigt, Frauentrakt in Brand gesetzt; Leichen noch nicht vollständig geborgen; M23-Rebellen brechen Waffenruhe und bedrohen Bukavu; Rebellen verweigern Polizei Zugang zum Gefängnis; UN-Vertreterin, Kriminalbeamter und Kommunikationsminister berichten; UN-Mission Monusco, Sicherheitsrat und Nachrichtenagentur dpa involviert.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand