2025-02-07 23:55:09
Politik

Abriss von Grenfell Tower löst Kontroverse aus

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Entscheidung der britischen Regierung, den Grenfell Tower abzureißen, hat eine hitzige Debatte entfacht. Diese ikonische Struktur in North Kensington, London, wurde berüchtigt, nachdem ein verheerendes Feuer am 14. Juni 2017 72 Menschenleben forderte. Die Tragödie, als tödlichstes Wohnhausfeuer in England seit dem Zweiten Weltkrieg markiert, wurde durch einen defekten Kühlschrank verursacht und durch hochentzündliche Verkleidungen verschärft.

Angehörige der Opfer haben gemischte Reaktionen auf die Abrisspläne geäußert. Einige betrachten die Entscheidung als "beschämend und unverzeihlich" und beschuldigen die Regierung, die Stimmen der Hinterbliebenen zu vernachlässigen. Grenfell United, eine Organisation, die die Familien der Opfer vertritt, hat sich vehement gegen den Abriss ausgesprochen und setzt sich dafür ein, dass der Turm als Denkmal erhalten bleibt, um diejenigen zu ehren, die ums Leben kamen.

Im Gegensatz dazu erkennen einige Familien Sicherheitsbedenken an, die die Entfernung des Gebäudes erforderlich machen, obwohl sie wünschen, dass Teile davon als Gedenkstätte erhalten bleiben. Die Regierung hat unter der Aufsicht von Vizepremierministerin Angela Rayner einen sensiblen Ansatz für den Abriss versprochen, der nach dem achten Jahrestag des Feuers beginnen soll.

Eine öffentliche Untersuchung kam zu dem Schluss, dass alle Todesfälle vermeidbar waren und machte systematische Versäumnisse und Täuschungen durch Bauunternehmen verantwortlich. Trotz des geplanten Abrisses bleibt der Ort ein eindringliches Mahnmal für die Tragödie. Die Regierung beabsichtigt, mit der Grenfell Tower Memorial Commission zusammenzuarbeiten, um ein angemessenes Denkmal zu entwerfen. Unterdessen hat die Metropolitan Police angedeutet, dass bis 2026 strafrechtliche Anklagen im Zusammenhang mit dem Brand erhoben werden, was die Suche nach Gerechtigkeit für die Opfer und ihre Familien weiter verlängert.

EuroNews
6. Februar 2025 um 19:01

Der Abriss-Beschluss für Grenfell Town, der Dutzende Menschen das Leben kostete, stößt auf Widerstand

Politik
Die britische Regierung hat entschieden, Grenfell Town abzureißen. Die Entscheidung wurde von einigen Angehörigen der Todesopfer als "schändlich und unverzeihlich" bezeichnet. Bei dem tödlichsten Wohnungsbrand in Großbritannien kamen 72 Menschen ums Leben. Grenfell United erklärte, dass die Ansichten der Hinterbliebenen nicht berücksichtigt wurden. Grenfell Next of Kin sagte, dass der Turm aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht auf Dauer stehen bleiben könne, aber sie wünschten, dass er als De..
Der Spiegel
7. Februar 2025 um 16:39

Grenfell Tower in London: Britische Regierung plant Abriss des Gebäudes

Politik
Der Grenfell Tower, ein 24-stöckiges Hochhaus im Londoner Stadtteil North Kensington, wurde am 14. Juni 2017 durch einen Brand zerstört, bei dem 72 Menschen starben - der tödlichste Brand in Großbritannien seit dem Zweiten Weltkrieg. Die britische Regierung plant nun den Abriss des Gebäudes bis auf die Grundmauern, was auf Widerstand der Opferangehörigen und der Organisation Grenfell United stößt, da der Turm als Denkmal erhalten bleiben soll. Der Brand wurde durch einen defekten Kühlschrank a..
AFP
7. Februar 2025 um 14:24

Nach Brand mit 72 Toten: Britische Regierung besiegelt Abriss von Grenfell Tower

Politik
Regierung besiegelt Abriss des Grenfell Tower nach Brandkatastrophe mit 72 Toten im Londoner North Kensington. Feuer brach durch defekten Kühlschrank aus und breitete sich über hoch brennbare Fassadenverkleidung aus. Untersuchungsbericht kritisiert jahrzehntelanges Regierungsversagen, systematische Unehrlichkeit von Baustofffirmen und sieht alle 72 Todesfälle als vermeidbar. Angehörige der Opfer hatten sich für Erhalt als Mahnmal eingesetzt, Abrissarbeiten sollen nach achtem Jahrestag beginnen...
Deutsche Welle
7. Februar 2025 um 15:33

Großbritannien: Grenfell Tower wird Jahre nach dem tödlichen Brand abgerissen

Politik
Der Grenfell Tower, Schauplatz des Brandes von 2017, bei dem 72 Menschen starben, soll nach einer Debatte über einen Zeitraum von zwei Jahren sorgfältig abgerissen werden. Die Familien der Opfer sind gespalten, einige kritisieren den Mangel an Konsultation, andere akzeptieren es aufgrund von Sicherheitsbedenken. Die öffentliche Untersuchung kam zu dem Schluss, dass alle Todesfälle vermeidbar waren und führte Versäumnisse und Unaufrichtigkeit an - ein kleiner Kühlschrankbrand breitete sich über..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand