2025-02-07 13:29:08
Konflikte
Politik

Fragiler Waffenstillstand im Nahen Osten

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ANDREW CABALLERO-REYNOLDS)

Der Nahe Osten befindet sich an einem entscheidenden Punkt, da der Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas auf der Kippe steht. Jüngste Vorschläge des ehemaligen Präsidenten Trump, den Gazastreifen als "Nahöstliche Riviera" zu sehen, haben unter den Beteiligten Kontroversen und Besorgnis ausgelöst. Familien von israelischen Geiseln befürchten, dass ihr Schicksal durch diese geopolitischen Manöver in den Hintergrund gedrängt wird. Unterdessen spielen die USA, Katar und Ägypten eine Schlüsselrolle bei der Friedensvermittlung, nachdem sie einen ersten Waffenstillstand ausgehandelt haben, der einen Gefangenenaustausch beinhaltet.

Die israelische Regierung zeigt jedoch Zögern, in die nächste Phase des Abkommens vorzudringen. Diese Verzögerung erfolgt trotz eines verlängerten Waffenstillstands mit der Gruppe bis zum 18. Februar und angesichts israelischer Luftangriffe auf Hisbollah-Stellungen im Libanon. US-Außenminister Marco Rubio plant einen Besuch in der Region, um die Spannungen zu beruhigen und über die Zukunft des Gazastreifens zu diskutieren. Die Einsätze sind hoch, da jeder Fehltritt den fragilen Frieden auflösen könnte, mit regionalen und internationalen Auswirkungen. Während die Diplomatie fortgesetzt wird, schaut die Welt genau hin und hofft auf eine Lösung, die langfristige Stabilität und Sicherheit gewährleistet.

faz
7. Februar 2025 um 04:43

Die Lage in Nahost: Sorge um Zukunft der Waffenruhe nach Trumps Gaza-Vorstoß

Politik
Trumps Pläne für den Gazastreifen, darunter Umsiedlung der Palästinenser und Verwandlung in eine "Riviera", gefährden die Waffenruhe zwischen Israel und Hamas. Familien der israelischen Geiseln fürchten, dass deren Schicksal in den Hintergrund tritt. Verhandlungen über die nächste Phase der Waffenruhe sind unter neuen Vorzeichen.
stuttgarter_nachrichten
7. Februar 2025 um 05:10

Nach Israel und in arabische Staaten: Erste Nahost-Reise von US-Außenminister Mitte Februar

Politik
US-Außenminister Rubio besucht Mitte Februar Israel, VAE, Katar und Saudi-Arabien. Zuvor nimmt er an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Eine Waffenruhe im Gazastreifen ist seit dem 19. Januar in Kraft, vermittelt von Ägypten, Katar und den USA. Laut der Waffenruhe sollen Hamas und verbündete Gruppen 33 Geiseln freilassen. Derzeit laufen Verhandlungen zur zweiten Phase. US-Präsident Trump schlug eine Umsiedlung der Palästinenser vor, was der israelische Ministerpräsident Netanjahu und Vert..
sueddeutsche
7. Februar 2025 um 04:29

Krieg in Nahost: Sorge um die Zukunft der Waffenruhe

Politik
Eigentlich hätten die Verhandlungen über die zweite Phase der Waffenruhe bereits am Montag beginnen sollen – rückten durch den Gaza-Vorstoß von US-Präsident Trump aber zunächst in den Hintergrund.
Tagesschau
7. Februar 2025 um 06:47

Nahost-Liveblog: ++ Israel meldet Angriff auf Hisbollah ++

Politik
Wirtschaft
Israel greift Hisbollah-Stellungen an; WHO warnt vor Notlage im Gazastreifen; US-Außenminister Rubio besucht Nahost, u.a. Münchner Sicherheitskonferenz, VAE, Katar, Saudi-Arabien; Waffenruhe verlängert; Gefangenenaustausch geplant; Israel entsendet Geheimdienst-Delegation nach Doha; Israel setzt Operationen gegen Hisbollah-Bedrohung fort.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand