Gefährlicher Wurm bedroht Arten in Deutschland
Der invasive fleischfressende Plattwurm, Caenoplana variegata, breitet sich schnell in Deutschland aus und stellt eine erhebliche Bedrohung für lokale Ökosysteme dar. Diese Würmer können sich durch Teilung überleben und reproduzieren, sie ernähren sich von einheimischen Bodenorganismen und sondern einen giftigen Schleim ab, um sich vor Fressfeinden zu schützen.
Die Präsenz nicht-einheimischer Landplanarien hat sich in den letzten Jahren verdreifacht, hauptsächlich aufgrund ihrer Einschleppung durch den Pflanzenhandel. Obwohl diese Würmer typischerweise in tropischen Regionen vorkommen, erlaubt ihre Anpassungsfähigkeit ihnen, im deutschen Klima zu gedeihen.
Experten warnen, dass eine sorgfältige Inspektion exotischer Pflanzen unerlässlich ist, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, da diese Art weiterhin die lokale Biodiversität stört.
Der Presse-Radar zum Thema:
Strudelwurm in der Zimmerpflanze – das müssen Sie wissen
Strudelwurm in der Zimmerpflanze – das müssen Sie wissen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand