2025-02-08 23:55:08
Politik
Democracy

Massenproteste gegen Rechtsextremismus in Deutschland

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (LUKAS BARTH-TUTTAS)

Deutschland hat kürzlich einen Anstieg groß angelegter Proteste gegen Rechtsextremismus erlebt. In München versammelten sich etwa 250.000 bis 320.000 Demonstranten in einer massiven Unterstützung für Demokratie und Opposition gegen extremistische Ideologien. Dieser beträchtliche Aufmarsch wurde von kulturellen Institutionen, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden und Fußballvereinen unterstützt. Die Teilnehmer trugen Slogans, die Faschismus und Rassismus verurteilten, und setzten sich für Menschenrechte ein.

Diese Proteste sind Teil einer breiteren nationalen Bewegung, mit bedeutenden Kundgebungen in Städten wie Bremen, Hamburg und Nürnberg. In Hamburg protestierten rund 3.000 Menschen gegen die Verschärfung der Asylgesetze und rechtsextreme Politik, während die Demonstration in München eine vielfältige Menschenmenge unter dem Motto "Demokratie braucht dich!" anzog.

Die Demonstrationen wurden von verschiedenen Allianzen organisiert, darunter "Omas gegen Rechts," "Seebrücke Hamburg," und die "Allianz gegen Rechtsextremismus." Diese Gruppen haben Bürger, politische Parteien und Organisationen in ihrem Aufruf zu Toleranz, Offenheit und demokratischen Werten vereint. Die Proteste spiegeln die weit verbreitete Besorgnis über den Aufstieg der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) und deren Einfluss auf die Migrationspolitik wider.

An anderen Orten, wie Wermelskirchen und Kusel, fanden kleinere, aber wirkungsvolle Versammlungen statt. Diese Veranstaltungen betonten die Bedeutung der Einheit gegen spaltende Politik und die Verteidigung demokratischer Prinzipien.

Die weit verbreitete Teilnahme an diesen Demonstrationen unterstreicht einen starken Widerstand gegen den wachsenden Einfluss des Rechtsextremismus in Deutschland. Sie verdeutlicht das Engagement der Öffentlichkeit für den Schutz der Demokratie und die Sicherstellung einer Gesellschaft, die auf Inklusivität und Respekt für alle Individuen basiert.

NDR
7. Februar 2025 um 23:00

Heute wieder größere Demos in Hamburger Innenstadt

Politik
Zwei Demonstrationen in Hamburgs Innenstadt: 500 Menschen der linken Gruppe demonstrieren unter "Solidarity will win!" gegen Asylrechtsverschärfung, vom Steindamm über Steintorplatz und Mönckebergstraße zur Reesendammbrücke; und bis zu 2.000 Menschen zum 46. Jahrestag der iranischen Revolution, vom Theodor-Heuss-Platz über Gorch-Fock-Wall und Valentinskamp zum Gänsemarkt. Die Polizei erwartet insgesamt bis zu 2.500 Teilnehmer und empfiehlt die Nutzung von Bussen und Bahnen.
sueddeutsche
8. Februar 2025 um 14:24

Großdemo für Demokratie: Mehr als 200 000 Menschen versammeln sich auf der Theresienwiese

Politik
Die Polizei spricht von 200 000 Menschen, die Veranstalter sogar von 320 000 Teilnehmern. Die Polizei ist mit einem Hubschrauber im Einsatz. Alle Entwicklungen im Liveblog.
rp_online
8. Februar 2025 um 17:51

Kundgebung gegen Rechtsextremismus in Wermelskirchen: Demo für Demokratie – „2000 zeigen Anstand“

Rund 2000 Teilnehmer demonstrierten in Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus. Redner betonten Demokratie, Toleranz und Offenheit. Die Jugendlichen verlasen einen Brief gegen AfD-Plakate, eine Wermelskirchenerin sprach über ihre Erfahrungen als Mensch mit Migrationsgeschichte, und die Initiative "Willkommen in Wermelskirchen" berichtete von Geflüchteten und deren Erlebnissen von Folter, Erniedrigung und Qualen auf der Flucht. Die Polizei schätzte die Teilnehmerzahl auf mindestens 1000 Personen.
gmx
8. Februar 2025 um 16:43

200.000 Menschen bei Demo gegen Rechts in München

Politik
"Demokratie braucht DICH!" Unter diesem Motto hat der Verein "München ist bunt" am Samstag zu einer Demonstration für Demokratie und gegen Rechtsextremismus aufgerufen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand