2025-02-09 23:55:08
Politik

Politischer Wandel in Manipur

Der Rücktritt des Chief Ministers von Manipur, N Biren Singh, markiert einen bedeutenden politischen Wandel im Bundesstaat. Singh trat zurück angesichts anhaltender ethnischer Gewalt, die im Mai 2023 begann, über 250 Menschenleben forderte und Tausende vertrieb. Die Unruhen zwischen den Meitei- und Kuki-Gemeinschaften führten zu weit verbreiteter Kritik an seiner Regierung. Die Rufe nach Singhs Rücktritt verstärkten sich, als der Kongress ein Misstrauensvotum vorbereitete und die Unruhen seiner Führung zuschrieb.

In seinem Rücktrittsschreiben an Gouverneur Ajay Kumar Bhalla betonte Singh sein Engagement für die Wahrung der territorialen Integrität Manipurs und die Eindämmung der Grenzinfiltration. Er hob auch die Bedeutung des Kampfes gegen den Drogenhandel und die Implementierung strenger biometrischer Grenzkontrollen hervor. Trotz seiner Bemühungen überschattete die Gewalt seine Amtszeit und veranlasste Singh, um weitere Unterstützung der Zentralregierung zu bitten.

Die politische Landschaft bleibt ungewiss, da Diskussionen über die zukünftige Führung des Staates im Gange sind. Die internen Herausforderungen der BJP und der zunehmende Druck des Kongresses heben die komplexen Dynamiken hervor, die im Spiel sind. Während Singh die politische Bühne verlässt, wartet Manipur auf einen neuen Führer, um die drängenden Probleme des Staates zu navigieren und Stabilität wiederherzustellen.

scroll
9. Februar 2025 um 14:01

N Biren Singh tritt als Ministerpräsident von Manipur zurück, fast zwei Jahre nach Beginn des ethnischen Konflikts

Politik
Der Ministerpräsident von Manipur, N Biren Singh, ist zurückgetreten. Seit Mai 2023 kam es zu ethnischer Gewalt zwischen den Meitei und den Kuki-Zomi-Hmar-Gruppen, bei der 258 Menschen starben und 59.000 vertrieben wurden. Die Kuki-Gruppen forderten Singhs Rücktritt wegen seiner angeblich parteiischen Herangehensweise und seiner Mehrheitspolitik.
thenewsminute
9. Februar 2025 um 13:09

Biren Singh tritt als Ministerpräsident von Manipur zurück

Politik
Manipur-Ministerpräsident Biren Singh tritt inmitten ethnischer Gewalt zurück; Kuki-Gruppen lehnten Friedensgespräche mit ihm ab. Ein Forensikbericht verband ihn mit provozierenden Plänen während der Unruhen, was zur Beteiligung des Obersten Gerichtshofs führte. Singh drückte seine Dankbarkeit für die Unterstützung der Zentralregierung aus und nannte Prioritäten wie Grenzkontrolle, Drogen und territoriale Integrität.
mid_day
9. Februar 2025 um 16:52

Manipur-Ministerpräsident N Biren Singh tritt zurück

Politik
Manipur-Ministerpräsident N Biren Singh tritt inmitten ethnischer Gewalt zurück; KOHUR fordert eine SIT-Untersuchung zu seiner angeblichen Rolle. Meitei-Gruppen werden beschuldigt, während der Unruhen staatliche Waffen geplündert zu haben. Singh bittet das Zentrum, die FMR fortzusetzen, illegale Einwanderer abzuschieben und Drogen zu bekämpfen.
abplive
9. Februar 2025 um 15:06

Bundestag kritisiert Rücktritt des Manipur-Ministerpräsidenten Biren Singh als 'verspätet' und stichelt gegen 'Vielflieger' Premierminister Modi

Politik
N. Biren Singh trat als Ministerpräsident von Manipur zurück; die Kongresspartei plante ein Misstrauensvotum gegen ihn. Die ethnischen Unruhen in Manipur seit Mai 2023 kosteten mehr als 250 Menschen das Leben und vertrieben Tausende. Der Vielflieger-Premierminister Modi hat Manipur in den letzten 20 Monaten noch nicht besucht.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand