2025-02-12 17:55:11
Ukraine
Konflikte
Politik

Russland lehnt ukrainisches Tauschvorschlag ab

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (LUDOVIC MARIN)

Ein jüngster Vorschlag des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Gebiete mit Russland zu tauschen, wurde vom Kreml entschieden abgelehnt. Selenskyj schlug vor, von der Ukraine gehaltene Gebiete in der Region Kursk gegen von Russland kontrollierte Gebiete in der Ost- und Südukraine auszutauschen. Allerdings wies Kreml-Sprecher Dmitri Peskow die Idee als "unmöglich" zurück und bekräftigte Russlands Haltung gegen Verhandlungen über Gebietstausche.

Die Ablehnung dieses Vorschlags wurde durch einen jüngsten Hagel von Drohnen- und Raketenangriffen auf Kiew weiter unterstrichen, die zu Opfern und Infrastrukturschäden führten. Diese aggressive Aktion unterstreicht Russlands anhaltende militärische Haltung und offensichtliches Desinteresse, Frieden durch Verhandlungen anzustreben.

Auf internationaler Ebene hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump nach der Freilassung des amerikanischen Bürgers Marc Fogel aus russischer Haft Optimismus geäußert und dies als potenziellen Schritt zur Beendigung des Konflikts gesehen. Trumps Sondergesandter, Keith Kellogg, wird die Ukraine besuchen, um das anhaltende diplomatische Engagement der USA in der Region zu unterstreichen.

Trotz dieser Entwicklungen bleibt Selenskyj entschlossen, internationale Unterstützung, insbesondere von den USA, zu suchen, um die Sicherheit der Ukraine zu stärken. Er wird sich mit dem US-Vizepräsidenten J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz treffen. Mit dem bevorstehenden Jahrestag der russischen Invasion bleibt die diplomatische Landschaft angespannt und komplex.

Da der Konflikt seinem dritten Jahr entgegengeht, unterstreichen Selenskyjs Angebot und Russlands schnelle Ablehnung den herausfordernden Weg zum Frieden. Während diplomatische Kanäle offen bleiben, scheint die Lösung territorialer Streitigkeiten in weiter Ferne, da beide Seiten an ihren jeweiligen Positionen festhalten. Die internationale Gemeinschaft beobachtet weiterhin aufmerksam, wie sich die Bemühungen zur Deeskalation des Konflikts entwickeln.

ibtimes
12. Februar 2025 um 11:27

Russland lehnt Gebietsaustausch mit der Ukraine ab

Politik
Russland lehnt einen Landaustausch mit der Ukraine ab; der Kreml weist den Vorschlag von Präsident Selenskyj zurück, die von der Ukraine gehaltene Region Kursk gegen von Russland kontrolliertes Gebiet einzutauschen. Die tödlichen Drohnen- und Raketenangriffe auf Kiew zeigen, dass Russland nicht an Frieden interessiert ist. US-Präsident Trump begrüßt die Freilassung eines in Russland inhaftierten Amerikaners und hofft, dass dies dem Kriegsende hilft. Der US-Gesandte Witkoff sichert die Freilass..
berria
12. Februar 2025 um 12:19

Russland ist nicht bereit, Gebiete mit der Ukraine auszutauschen

Politik
Russland lehnt Gebietsaustausche ab; Selenskyj bot einen Tausch an, Medwedew sagte, dass "Frieden durch Gewalt" durchsetzbar sei; Selenskyj sucht Unterstützung der Verbündeten, um den Krieg zu beenden.
correiodopovo
12. Februar 2025 um 13:15

Russland lehnt Austausch von besetzten Gebieten mit der Ukraine ab

Politik
Russland lehnt Austausch von besetzten Gebieten mit der Ukraine ab; russischer Bombardierung tötet 1 Person in Kiew; Selenskyj bereit, eroberte Gebiete in Kursk aufzugeben; Trump versprach, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
observador
12. Februar 2025 um 13:00

Russische Präsidentschaft lehnt Kiewer Vorschlag zum Gebietsaustausch ab

Politik
Russland lehnt den ukrainischen Vorschlag zum Gebietsaustausch ab; Selenskyj glaubt, dass die USA für die Sicherheit der Ukraine notwendig sind; Trump hofft, dass die Freilassung eines US-Amerikaners durch Moskau den Krieg beenden wird; Selenskyj wird sich in München mit US-Beamten treffen; Die Ukraine erhielt während Bidens Amtszeit militärische Hilfe aus Washington; Russland droht, ukrainische Kräfte in der Region Kursk zu vernichten oder zu vertreiben.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand