2025-02-13 23:55:09
Nature
Wissenschaft

Erdbeben- und Tsunami-Gefahr auf Santorini

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ARIS MESSINIS)

Santorini steht derzeit unter erheblichem geologischen Stress, wobei der Seismologe Akis Tselentis vor möglichen Erdbeben mit einer Stärke von bis zu 6 warnt. Diese seismischen Aktivitäten könnten einen Tsunami auslösen, ein Szenario, das von dem Nachbarland Israel ernst genommen wird.

Mit über 14.000 kürzlich aufgezeichneten Erschütterungen wächst die Besorgnis über die strukturelle Integrität der Gebäude auf der Insel, von denen viele nicht ausreichend erdbebensicher sind. Die Interaktion zwischen kleinen Verwerfungen und dem Kolumbo-Vulkan verschärft die Situation.

Tselentis hebt zwei kritische Verwerfungslinien hervor, die aktiviert werden könnten, und stellt damit die optimistischeren Prognosen des Nationalen Komitees in Frage. Die Behörden haben reagiert, indem sie die Bauvorschriften verschärft haben, insbesondere im Hinblick auf Pools, die zusätzliche Risiken darstellen könnten.

Da Santorini mit diesen Herausforderungen kämpft, wird die Notwendigkeit einer koordinierten Stadtplanung zunehmend dringlich, um die drohenden Gefahren zu mindern.

tz
12. Februar 2025 um 16:43

Seismologe mit düsterer Erdbeben-Vorhersage für Santorini: „Beide Szenarien führen zu Tsunami“

Seismologe Akis Tselentis warnt vor Erdbeben der Stärke 6 auf Santorini, die zu einem Tsunami führen könnten. Er widerspricht der Theorie, dass die Erdbebenserie schwächer wird, und erklärt, dass es eine Wechselwirkung zwischen dem Vulkan Kolumbo und den Bebenschwärmen gibt. Tselentis sieht zwei mögliche Szenarien: Aktivierung einer 25 km langen Verwerfung oder der großen Amorgos-Verwerfung, die 1956 eine Katastrophe auslöste.
tz
13. Februar 2025 um 18:02

Erdbeben-Serie rund um Santorini: Nächste Urlaubsinsel ruft Notstand aus – Gefahr weiterhin hoch

Erdbebenserie um Santorini; Notstand auf Amorgos; Schulen geschlossen; Gefahr größerer Beben und Tsunamis; Vulkanausbruch möglich; zusätzliche Seismografen; Beben bis Stärke 5,3; Epizentren werden untersucht; 1950 Vulkanausbruch verursachte Schäden; Kreuzfahrtschiff änderte Route.
morgenpost
13. Februar 2025 um 15:03

Santorini-Beben werden stärker: Experten mit düsterer Prognose

Santorini besteht aus Vulkangestein; Insel erhielt heutige Form durch gewaltige Eruption vor 3600 Jahren; zuletzt kleinerer Ausbruch 1956.
Tagesspiegel
13. Februar 2025 um 15:32

Erschütterungen halten an: Santorini hat innerhalb von zwei Wochen 14.000 Mal gebebt

Santorini erlebte über 14.000 Erdbeben in den letzten Wochen. Die überhöhte Bebauungsdichte ohne Stadtplanung, wie Zeitungen berichten, bereitet Architekten Sorge, da viele Gebäude nicht erdbebensicher sind, insbesondere entlang der Caldera. Die Behörden haben Kontrollen verstärkt und Neubauten sowie Poolinstallationen eingeschränkt, da Pools zusätzliches Gewicht und Gefahr bergen. Laut Berichten wird auch Korruption hinterfragt. Erdrutsche könnten Häuser mitreißen, weshalb die Behörden Immobi..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand