2025-02-13 17:55:10
Europa
Politik
Ukraine

Trump-Putin Gespräche: Europa ausgeschlossen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Die jüngsten Verhandlungen zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über den Ukraine-Konflikt, die europäische Verbündete bemerkenswert ausschließen, haben erhebliche internationale Besorgnis ausgelöst. Trumps Ansatz, der europäische Nationen und die NATO an den Rand drängt, wurde von Persönlichkeiten wie dem deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius kritisiert. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft auf Sicherheitsgarantien trotz der Unsicherheit über Russlands Bereitschaft zu Friedensgesprächen.

Europa befürchtet, dass jede Einigung, die ohne seine Beteiligung erzielt wird, zugunsten Russlands ausfallen könnte und möglicherweise die europäische Sicherheit untergräbt. Europäische Führer bestehen darauf, dass sowohl die Ukraine als auch Europa an den Verhandlungen teilnehmen müssen. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz warnt vor einem Friedensabkommen, das die Interessen der Ukraine opfert. Der Ausschluss Europas erinnert an historische Präzedenzfälle wie das Münchner Abkommen von 1938, das schlimme Folgen hatte.

Trumps „America First“-Politik, die US-Interessen priorisiert, steht im Einklang mit seiner Forderung nach erhöhten europäischen Verteidigungsausgaben. Der Fokus seiner Regierung auf China, kombiniert mit dem Ausschluss Europas von kritischen Diskussionen, deutet auf eine Verschiebung der außenpolitischen Prioritäten der USA hin. Zusätzlich hat Trumps Vorschlag für einen Friedensgipfel in Saudi-Arabien, mit minimaler europäischer Beteiligung, für Aufsehen gesorgt.

Während Trump Berichten zufolge Unterstützung für die Ukraine zugesichert hat, erschweren seine Handlungen, wie die Verknüpfung von Hilfe mit wirtschaftlichen Zugeständnissen, die geopolitische Landschaft. Der mögliche Ausschluss der Ukraine von der NATO und Trumps Verhandlungstaktiken könnten die Sicherheitsdynamik in Osteuropa neu gestalten. Da die internationale Gemeinschaft genau beobachtet, könnte das Ergebnis dieser Gespräche das Machtgleichgewicht in der Region neu definieren.

t-online
13. Februar 2025 um 13:36

Trump dealt mit Putin - Ukraine und Europäer außen vor?

Politik
Trump führt Gespräche mit Putin über Ukraine-Krieg, ohne europäische Verbündete einzubinden. Pistorius kritisiert Trumps Vorgehen. Selenskyj hofft auf Sicherheitsgarantien, um Eigenständigkeit zu bewahren. Unklar, ob Russland zu Friedensverhandlungen bereit ist.
news_de
13. Februar 2025 um 13:37

Wladimir Putin: Trump dealt mit Putin - Ukraine und Europäer außen vor?

Politik
Unklar, ob Kursk als Verhandlungsmasse dient. Geplantes Treffen Trump-Putin in Saudi-Arabien steht bevor.
EuroNews
13. Februar 2025 um 15:38

Ukraine-Friedensverhandlungen: Europas Platz am Verhandlungstisch in Zweifel

Politik
Europa befürchtet, von den Ukraine-Friedensverhandlungen ausgeschlossen zu werden, nachdem Trump und Putin telefoniert haben. Trump schlägt sich selbst als alleiniger Vermittler vor, verwirft die NATO- und Grenzziele der Ukraine und lehnt NATO-Friedenstruppen ab. Europäische Führer betonen, dass die Ukraine und Europa Teil der Verhandlungen sein müssen, können aber keine Zusicherungen geben. Es gibt Befürchtungen, dass Verhandlungen ohne Europa Russland begünstigen und die europäische Sicherheit..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand