2025-02-14 17:55:10
Energie
Europa
Wirtschaft

Energiekrise in Europa: Russische Pipeline-Schließung treibt Gaspreise auf Rekordhoch

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Europa kämpft mit steigenden Erdgaspreisen und Versorgungsengpässen. Die jüngsten geopolitischen Spannungen haben zu einem deutlichen Preisanstieg geführt, mit einem Anstieg von 30 % allein im vergangenen Monat. Die Entscheidung Russlands, seine Erdölpipeline bis Januar 2025 zu schließen, wird die Situation voraussichtlich verschärfen und Europa dazu veranlassen, die LNG-Importe aus alternativen Quellen wie den USA und Katar zu erhöhen.

Die USA planen, ihre LNG-Exportkapazität von 2024 bis 2028 zu verdoppeln, während Katar voraussichtlich bis 2026 zu einem wichtigen Lieferanten wird. Dieser Wandel ist teilweise auf Chinas Reduzierung der LNG-Importe zurückzuführen, was es Europa ermöglicht, eine Gasspeicherkapazität von über 90 % bei einer überschaubaren Kostensteigerung zu erreichen.

Trotz dieser Bemühungen steht Europa vor wirtschaftlichen Herausforderungen, da das BIP-Wachstum der Eurozone Ende 2024 hinter den Erwartungen zurückbleibt. Steigende Gaspreise belasten Haushalte und Industrie, was Unternehmen dazu veranlasst, Produktionskürzungen oder Energiesparmaßnahmen in Betracht zu ziehen.

Unterdessen hat der Gastransit Russlands durch Bulgarien Rekordniveaus erreicht, wobei Bulgarien erhebliche Transiteinnahmen erzielt. Die Ausnahmeregelung von US-Sanktionen gegen die Gazprombank läuft jedoch 2025 aus, was ein neues Zahlungssystem erforderlich macht, um regionale Engpässe zu vermeiden. Europas Energiemarkt befindet sich im Wandel, angetrieben von geopolitischen Verschiebungen und strategischen Neuausrichtungen in der Gasversorgung.

cafef
14. Februar 2025 um 12:51

Europa hat erneut Probleme mit der Gasversorgung

Umwelt
Wirtschaft
Politik
Die Gaspreise in Europa sind im letzten Monat um 30% gestiegen, da die anhaltend kalten Temperaturen den Druck auf die niedrigen Gasvorräte erhöhen. Russland wird seine Ölpipelines ab dem 1.1.2025 schließen, was dazu führt, dass Europa seine LNG-Importe erhöhen muss. Die USA werden ihre LNG-Exportkapazitäten von 2024 bis 2028 verdoppeln, und Katar wird ab 2026 zu einem der Hauptgaslieferanten für Europa, was Europa dabei hilft, seine Abhängigkeit vom russischen Gas zu verringern.
brecorder
14. Februar 2025 um 12:37

Global LNG: Asiatische Spot-LNG-Preise steigen aufgrund kälterer Witterung und Bedenken hinsichtlich der europäischen Lagerbestände

Umwelt
Finanzen
Politik
Asiatische Spot-LNG-Preise stiegen auf ein über ein Jahr hohes Niveau; Bedenken hinsichtlich der Gasspeicherstände in Europa; kältere Wetterprognosen in Asien.
nachrichten_at
14. Februar 2025 um 12:14

4. Tag in Folge: Europäischer Gaspreis fällt

Umwelt
Finanzen
Politik
Der Erdgaspreis fiel in den letzten Tagen auf unter 50 Euro/MWh, nachdem er zuvor ein Zwei-Jahreshoch im Januar erreicht hatte. Spekulationen an den Rohstoffmärkten über ein mögliches Kriegsende und ein Wegfall der Sanktionen gegen Russland trieben den Preis nach unten. Zuvor hatten kaltes Winterwetter, Windflaute und erhöhter Gasbedarf für Strom die Preise in die Höhe getrieben. Laut Bloomberg könnte Deutschland im November nicht erneut einen Füllstand von 90% umsetzen wollen. Laut Daten des..
finanzen_at
14. Februar 2025 um 12:31

WDH/Europäischer Gaspreis fällt unter 50 Euro/MWh - tief seit Ende Januar

Umwelt
Wirtschaft
Politik
Der richtungweisende Terminkontrakt TTF für europäisches Erdgas fiel unter 50 Euro/MWh, den tiefsten Stand seit Ende Januar. Zuvor war der Preis aufgrund von Faktoren wie kaltem Wetter, geringen Gasspeicherständen, Windflaute und verstärktem Gasstrom-Einsatz auf ein Zwei-Jahreshoch am Dienstag gestiegen. Nun spekuliert der Markt auf ein Ende des Ukraine-Kriegs und mögliche höhere Gaslieferungen aus Russland. Laut einem Bloomberg-Bericht strebt Deutschland eine Ausnahmeregel bei den vorgeschrie..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand