2025-02-14 17:55:10
Politik
Wirtschaft
Unternehmen

Trumps Zollstrategie: Globale Auswirkungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MANDEL NGAN)

Donald Trumps Bestreben nach reziproken Zöllen zielt darauf ab, Handelsdefizite anzugehen und betrifft zahlreiche Nationen, einschließlich Verbündeter wie die Europäische Union. Während diese Zölle innerhalb von 180 Tagen umgesetzt werden sollen, könnten Verhandlungen immer noch ihre volle Wirkung verhindern. Der Agrarsektor, Textilien, Kunststoffe und Fahrzeugindustrien könnten die bedeutendsten Veränderungen erfahren. Obwohl die EU einem leichten Anstieg der Zollniveaus standhalten könnte, steht ihre Automobilindustrie aufgrund bestehender Ungleichheiten vor erheblichen Herausforderungen.

Trumps Ansatz birgt das Risiko, Kosten zu erhöhen und globale Handelssysteme zu stören, was Länder wie Singapur dazu veranlasst, ihre wirtschaftlichen Allianzen zu diversifizieren. Unterdessen wappnet sich Australien für mögliche Auswirkungen auf seinen Bausektor aufgrund von Änderungen bei Stahl- und Aluminiumzöllen. Die Europäische Kommission kritisiert diese Maßnahmen und betont die schädlichen Auswirkungen von Handelskriegen.

Deutschland, mit seiner exportabhängigen Wirtschaft, steht vor strukturellen Herausforderungen, da es sich an eine post-russische Energieära anpasst. Die Wirtschaftslandschaft verändert sich und begrüßt Innovationen, während traditionelle Sektoren zurückgehen. Der Bundesrat im Saarland sucht Schutzmaßnahmen gegen Strafzölle, um die heimische Wirtschaft zu schützen. Während sich die globalen wirtschaftlichen Dynamiken entwickeln, werden die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik die internationalen Handelsbeziehungen neu definieren.

Tagesspiegel
13. Februar 2025 um 19:08

Deutschland ist ebenfalls im Visier: Trump bringt neue weitreichende Zölle auf den Weg

Politik
Wirtschaft
Trump plant neue Zölle auf Waren aus diversen Ländern, um Handelsdefizite auszugleichen. Die Details sollen in den kommenden Monaten ausgearbeitet werden. Betroffen sind auch Verbündete wie die EU. Zusätzlich zu Zöllen will Trump andere Handelshemmnisse wie Mehrwertsteuer und staatliche Subventionen angehen. Die betroffenen Länder haben 180 Tage Zeit, um mit den USA zu verhandeln und die Zölle noch abzuwenden.
Tagesspiegel
14. Februar 2025 um 15:39

Eine Branche wäre allerdings stark betroffen: Trumps Zollpläne wären laut Studie für EU weitgehend verkraftbar

Wirtschaft
Politik
Laut Studie wäre eine Angleichung der US-Zölle an das Niveau der Handelspartner für die EU verkraftbar, da der durchschnittliche Zollsatz nur um 0,5-1,7 Prozentpunkte stiege, während ein Anstieg um 10-20% einen dreistelligen Milliardenschaden verursachen würde. Die europäische Autoindustrie wäre jedoch deutlich betroffen, da die USA einen Zollsatz von 2,5% auf Pkw-Importe haben, während der EU-Zollsatz 10% beträgt - eine Differenz von 7,5 Prozentpunkten. Um dem zu entgehen, könnte die EU ihre..
channelnewsasia
14. Februar 2025 um 13:30

Die Militarisierung des Handels: Wie Trumps Zollmaßnahmen eine neue Weltordnung formen werden

Wirtschaft
Politik
Finanzen
Trumps Militarisierung des Handels durch Zölle hat das multilaterale System geschwächt und Unsicherheit für das vom Handel abhängige Singapur geschaffen. Um sich anzupassen, diversifiziert Singapur seine regionalen Beziehungen durch RCEP und CPTPP, während Halbleiterhersteller wie Global TechSolutions regionale Partnerschaften suchen. Bedenken über den Zugang chinesischer Unternehmen zu fortschrittlichen Chips und die Johor-Singapur-Sonderwirtschaftszone unterstreichen Singapurs strategische P..
The Guardian
14. Februar 2025 um 14:00

Trumps Drohung mit Gegenzöllen weckt Befürchtungen für den australischen Handel

Wirtschaft
Politik
Trump droht mit Gegenzöllen; Australiens GST könnte trotz Nicht-Protektionismus ins Visier genommen werden; Australische Stahlexporte in die USA unterstützen amerikanische Arbeitsplätze.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand