2025-02-17 23:55:08
Energie
Sustainability

Kohlekraftwerk Zolling schließt: Meilenstein für Bayerns nachhaltige Energiezukunft

Das Kohlekraftwerk Zolling in Bayern, betrieben von Onyx Power, hat den regulären Betrieb offiziell eingestellt, was einen bedeutenden Meilenstein im Energiewandel der Region markiert. Obwohl das Kraftwerk in der Netzreserve gehalten und bei Bedarf wieder gestartet werden kann, unterstreicht seine Schließung den Übergang zu nachhaltigeren Energiequellen.

Der Energiepark Zolling bleibt mit zusätzlichen Einrichtungen, darunter ein Biomasse-Kraft-Wärme-Kopplungswerk, in Betrieb, was sicherstellt, dass 140 Mitarbeiter vor Ort bleiben. In den letzten Betriebsjahren wurden etwa eine halbe Million Tonnen Steinkohle verbrannt.

Die Genehmigung für die Abschaltung wurde sowohl von Onyx Power als auch vom Übertragungsnetzbetreiber Tennet erteilt, wie von der Bundesnetzagentur genehmigt. Der grüne Politiker Martin Stümpfig preist diese Entwicklung als bedeutenden Erfolg für die Energiewende in Deutschland, die mit einem Rekordanteil an erneuerbaren Energien von 59 % im Jahr 2024 und einer bemerkenswerten Reduzierung der Treibhausgasemissionen einhergeht.

gmx
17. Februar 2025 um 17:04

Letztes Steinkohlewerk Bayerns stellt regulären Betrieb ein

Umwelt
Politik
Bayerns letztes Steinkohlekraftwerk Zolling stellt regulären Betrieb ein; bleibt aber in Netzreserve; Kraftwerk kann bei Bedarf hochgefahren werden; Energiepark Zolling umfasst weitere Anlagen wie Biomasseheizkraftwerk; Stilllegung vom Kraftwerksbetreiber Onyx Power und Übertragungsnetzbetreiber Tennet genehmigt.
stern
17. Februar 2025 um 17:02

Kohleausstieg: Letztes Steinkohlewerk Bayerns stellt regulären Betrieb ein

Umwelt
Politik
Steinkohlekraftwerk Zolling im Kreis Freising stellt regulären Betrieb ein; bleibt bis 31. März 2031 in Netzreserve; kann bei Dunkelflauten hochgefahren werden; Standort mit 140 Beschäftigten und weiteren Anlagen wie Biomasseheizkraftwerk; zuletzt wurde etwa eine halbe Million Tonnen Steinkohle verbrannt; Grünen-Politiker Martin Stümpfig wertet Abschaltung als Riesenerfolg der Energiewende; Mediengruppe "Münchner Merkur/tz" berichtete zuerst darüber.
DER SPIEGEL
17. Februar 2025 um 19:30

Bayern: Letztes Steinkohlewerk stellt regulären Betrieb ein - DER SPIEGEL

Umwelt
Politik
Bayerns letztes Kohlekraftwerk Zolling von Onyx Power stellt Betrieb ein, bleibt in Netzreserve. Energiepark umfasst Biomasseheizkraftwerk, 140 Beschäftigte bleiben. 2024 erreichten erneuerbare Energien Rekordanteil von 59%, Treibhausgasemissionen so niedrig wie nie, Anteil Kohlekraftwerke ging auf 23% zurück. Kein Ampelbeschluss erhitzte Gemüter so wie Habecks Heizungsgesetz.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand