2025-02-17 05:40:09
Klima
Nature

Dringender Bedarf an Dürrenmanagement in Deutschland

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Deutschland steht vor einem dringenden Bedarf an einem effektiven Dürrenmanagementsystem, wie Klimaforscher Andreas Marx hervorhebt. Angesichts der Möglichkeit, dass extreme Dürren wie in den Jahren 2018-2023 wieder auftreten könnten, ist es unerlässlich, die Wasserentnahme zu überwachen, die derzeit ohne Regulierung erfolgt.

Der Mangel an Aufsicht ermöglicht es Einzelpersonen, ungehindert Brunnen zu bohren, was das Verständnis von Wasserrechten erschwert. Differenzierte Strategien sind für Industriegebiete im Vergleich zu Regionen mit geringerer Nutzung unerlässlich.

Marx plädiert für ein maßgeschneidertes Dürrenmanagementkonzept, das aus einer kohärenten nationalen Wasserstrategie hervorgeht und die Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen erfordert, um sicherzustellen, dass auf Dürren spezifische regionale Antworten erfolgen.

gmx
17. Februar 2025 um 04:02

Klimaforscher: Deutschland fehlt ein Dürremanagement

Umwelt
Politik
Deutschland braucht ein Dürremanagement, da Extremereignisse wie die Dürre 2018-2023 jederzeit wiederkehren können. Bund, Länder und Kommunen müssen ein Konzept entwickeln, wie man darauf reagieren soll. Das Problem ist, dass die Wasserentnahme nicht gemonitort wird und der Fokus auf private Wassernutzer gelegt wird, obwohl Industrie und Energiewirtschaft die größten Verbraucher sind.
t-online
17. Februar 2025 um 04:00

Klimaforscher: Deutschland fehlt ein Dürremanagement

Umwelt
Politik
Deutschland braucht ein Dürremanagement, da extreme Trockenheit wie in der Dürrephase 2018-2023 jederzeit wiederkehren kann. Bund, Länder und Kommunen müssen ein Konzept entwickeln. Wasserverbrauch wird nicht gemonitort; Industrie ist größter Verbraucher. Nationale Wasserstrategie soll laut Dürremonitor-Leiter Andreas Marx Maßnahmen bei Dürre ableiten. Er fordert regionale Anpassung und kritisiert Fokus auf private Wassernutzer statt Industrie.
zeit
17. Februar 2025 um 04:00

Maßnahmen bei Trockenheit: Klimaforscher: Deutschland fehlt ein Dürremanagement

Umwelt
Politik
Dürremanagement fehlt; Wasserrechte und -entnahme nicht überwacht; Industrie und Bergbau größte Verbraucher; Managementplan komplex und langfristig; Konzept erfordert Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen; Extreme Dürreperioden wie 2018-2023 können jederzeit wiederkehren.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand