Dringender Bedarf an Dürrenmanagement in Deutschland
Deutschland steht vor einem dringenden Bedarf an einem effektiven Dürrenmanagementsystem, wie Klimaforscher Andreas Marx hervorhebt. Angesichts der Möglichkeit, dass extreme Dürren wie in den Jahren 2018-2023 wieder auftreten könnten, ist es unerlässlich, die Wasserentnahme zu überwachen, die derzeit ohne Regulierung erfolgt.
Der Mangel an Aufsicht ermöglicht es Einzelpersonen, ungehindert Brunnen zu bohren, was das Verständnis von Wasserrechten erschwert. Differenzierte Strategien sind für Industriegebiete im Vergleich zu Regionen mit geringerer Nutzung unerlässlich.
Marx plädiert für ein maßgeschneidertes Dürrenmanagementkonzept, das aus einer kohärenten nationalen Wasserstrategie hervorgeht und die Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen erfordert, um sicherzustellen, dass auf Dürren spezifische regionale Antworten erfolgen.
Der Presse-Radar zum Thema:
Klimaforscher: Deutschland fehlt ein Dürremanagement
Maßnahmen bei Trockenheit: Klimaforscher: Deutschland fehlt ein Dürremanagement
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand