2025-02-19 11:00:09
Wissenschaft
Nature

Fische erkennen Menschen

Jüngste Studien zeigen, dass Fische wie Brassen, Koi und Goldfische Menschen anhand visueller Hinweise wie Farbe und Muster unterscheiden können. Diese Wasserbewohner bilden Bindungen zu den Personen, die sie füttern, und zeigen Neugier sowie einen Lernwillen.

Die Forscherinnen Katinka Soller und Maëlan Tomasek vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie führten Experimente an der Stareso-Station in Korsika durch. Hier zeigten Fische wie Julius, Bernie und Alfie die Fähigkeit, ihre menschlichen Fütterer zu erkennen.

Die Studie stellt bisherige Annahmen über die kognitiven Fähigkeiten von Fischen infrage und deutet darauf hin, dass sie aufmerksamer sind als bisher angenommen. Solche Erkenntnisse könnten zu einer Neubewertung der menschlichen Interaktionen mit Fischen führen, indem ihre Fähigkeit zur Erkennung und Reaktion auf individuelle Menschen anerkannt wird.

Diese Forschung hebt das Potenzial für tiefere Verbindungen zwischen Menschen und Meereslebewesen hervor und mahnt zu einem rücksichtsvolleren Umgang mit diesen intelligenten Kreaturen.

rp_online
19. Februar 2025 um 06:31

„Es war, als würden sie uns studieren“: „Ach du bist's!“ Fische können Menschen unterscheiden

Fische können Menschen unterscheiden, insbesondere Seebrassen, Kois und Goldfische. Sie erkennen Menschen anhand von Merkmalen der Ausrüstung, wie Farbe und Muster, und bauen eine Beziehung zu bestimmten Menschen auf, die sie füttern. Fische zeigen Neugier und Lernbereitschaft gegenüber Menschen.
Tagesspiegel
19. Februar 2025 um 07:10

Besondere Fähigkeiten: Ach du bist's! Fische können Menschen unterscheiden

Fische wie Seebrassen, Kois, Goldfische, Skalar und Diskus können Menschen anhand ihrer Ausrüstung und Fütterungsgewohnheiten unterscheiden. Sie erkennen ihre Futterversorger und bauen eine Beziehung zu ihnen auf. Forscher Katinka Soller und Maëlan Tomasek vom Max-Planck-Institut führten Experimente an der Mittelmeer-Station "Stareso" auf Korsika durch, in denen Fische wie Julius, Bernie und Alfie Menschen erkannten.
Frankfurter Rundschau
19. Februar 2025 um 07:10

Ach du bist's! Fische können Menschen unterscheiden

Fische können Menschen unterscheiden; erkennen Taucher, die sie füttern, und folgen ihnen; Seebrassen, Kois, Goldfische, Skalar, Diskus und Schützenfische bauen Beziehungen zu bestimmten Menschen auf und sind Fremden gegenüber skeptisch; Fische studieren die Gesichter und Körper der Menschen; Fische wie Julius, Bernie und Alfie werden von Forschenden individuell erkannt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand