2025-02-19 23:55:08
Konflikte
Politik

Hamas will Leichen israelischer Geiseln übergeben

Die Hamas hat Pläne angekündigt, die Leichen von vier israelischen Geiseln am Donnerstag nach Israel zurückzubringen. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der laufenden Verhandlungen über ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas. Im Austausch für die Überreste der Geiseln wird erwartet, dass Israel bis Samstag palästinensische Gefangene freilässt.

Zu den Geiseln gehören Shiri Bibas und ihre beiden Kinder sowie der 83-jährige Oded Lifshitz, die während eines Angriffs der Hamas entführt wurden. Tragischerweise wurde die Familie Bibas Berichten zufolge bei Bombenangriffen im Gazastreifen getötet. Die Entscheidung der Hamas, ihre Leichen zu übergeben, wird als Geste zur Förderung des Friedensprozesses gesehen.

Premierminister Benjamin Netanjahu beschrieb die Übergabe als einen "schwierigen und traurigen Tag" für Israel und erkannte die kollektive Trauer der Nation an. Es laufen Diskussionen über die zweite Phase des Waffenstillstands, bei der die Hamas die Freilassung aller verbleibenden Geiseln vorgeschlagen hat, wenn die Bedingungen vereinbart werden.

Der Konflikt, bei dem über 1.200 Opfer zu beklagen sind und 251 Geiseln genommen wurden, bleibt ein kritisches Problem. Die erste Phase des Waffenstillstands, die am 19. Januar begann, führte zur Freilassung von 19 lebenden Geiseln und zahlreichen palästinensischen Gefangenen. Die Lage bleibt jedoch fragil, mit der Möglichkeit erneuter Feindseligkeiten, falls die Verhandlungen scheitern.

Bemühungen, einen dauerhafteren Frieden zu festigen, sind im Gange, und Gespräche über einen dauerhaften Waffenstillstand sollen bald wieder aufgenommen werden. Die Rückgabe der Leichen der Geiseln könnte als Sprungbrett für weiteren diplomatischen Fortschritt und schließlich als Wiederaufbaubemühungen in der Region dienen.

AFP
18. Februar 2025 um 13:37

Hamas: Übergabe von vier toten israelischen Geiseln am Donnerstag

Politik
Die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas hat angekündigt, am Donnerstag die Leichen von vier Geiseln an Israel zu übergeben. Januar in Kraft getretenen Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas waren bislang 19 lebende israelische Geiseln freigekommen. yb/bfi
stern
19. Februar 2025 um 17:08

Krieg mit Israel: Hamas bietet Übergabe aller verbliebenen Geiseln an

Politik
Hamas bietet Übergabe aller verbliebenen Geiseln an; Verhandlungen über Modalitäten der zweiten Phase des Waffenruheabkommens; Pläne für Wiederaufbau des Gazastreifens in dritter Phase; Hamas und verbündete Gruppen starteten Großangriff auf Israel; über 1200 Tote; 251 Geiseln verschleppt, 70 noch in Gefangenschaft; 19 Geiseln bisher freigelassen, über 1100 Palästinenser befreit; Hamas übergibt vier tote Geiseln, sechs lebende Israelis sollen folgen.
EuroNews
19. Februar 2025 um 21:05

Netanyahu spricht zu den Israelis über einen "schockierenden Tag", an dem Hamas vier Geiseln übergibt

Politik
Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu warnt die Israelis vor einem "schwierigen und traurigen Tag" aufgrund der Übergabe der Leichname von vier israelischen Gefangenen durch die Hamas. Die Hamas wird die Leichname am Donnerstag gemäß den Al-Qassam-Brigaden übergeben. Israel und die Vereinigten Staaten bereiten sich darauf vor, die indirekten Verhandlungen über ein Waffenstillstandsabkommen wieder aufzunehmen.
rp_online
19. Februar 2025 um 18:19

Überraschende Kehrtwende: Hamas will sechs statt drei Geiseln freilassen

Politik
Hamas will sechs statt drei Geiseln freilassen; Übergabe von vier Leichen, darunter Kfir Bibas, Ariel Bibas und Shiri Bibas; Spekulationen über Hintergründe des Sinneswandels und Auswirkungen auf Waffenruhe; Hamas drohte zuvor, keine Geiseln mehr freizulassen; Ankündigung von US-Präsident Trump; Israel erlaubt Einfuhr schwerer Baumaschinen; Insgesamt 73 Entführte in Händen der Terroristen, davon mindestens 35 nicht mehr am Leben.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand