2025-02-19 05:40:08
Regierung
Politik
Unternehmen

Richter bestätigt Musks Bundesarbeitsreform

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (CHRISTOPHER FURLONG)

Ein US-Richter hat Elon Musks umstrittene Initiativen genehmigt, trotz Bedenken von 14 demokratischen Bundesstaaten. Diese Staaten klagten und argumentierten, dass Musk und das Ministerium für Regierungseffizienz (DOGE), eine unter dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump gegründete Einrichtung, nicht die erforderliche Genehmigung zur Umsetzung ihrer Politiken haben. Die Staaten suchten eine einstweilige Verfügung, um Musks Handlungen zu stoppen, die den Zugang zu Behördendaten und die Entlassung von Bundesangestellten beinhalten.

Bundesrichterin Tanya Chutkan, die von dem ehemaligen Präsidenten Barack Obama ernannt wurde, lehnte den Notfallantrag ab. Sie erkannte die Bedenken hinsichtlich Musks unkontrollierten Einflusses an, stellte jedoch fest, dass die Kläger keinen ausreichenden unmittelbaren Schaden nachwiesen, um seine Handlungen zu blockieren. Die Richterin deutete jedoch an, dass die Klage erfolgreich sein könnte, wenn weitere Beweise vorgelegt werden.

Musks Beteiligung als Berater von DOGE, mit dem Fokus auf die Reduzierung der Bürokratie in der Regierung, hat Kritik wegen potenzieller Interessenkonflikte und unbefugtem Datenzugriff ausgelöst. Das Weiße Haus stellte klar, dass Musk keine formelle Entscheidungsbefugnis hat, doch seine Rolle sorgt weiterhin für Kontroversen.

Rechtliche Herausforderungen gegen die weitreichende und tiefgreifende Autorität von DOGE, die ohne Zustimmung des Kongresses etabliert wurde, bestehen fort. Kritiker warnen vor den Auswirkungen von Musks Zugang zu sensiblen Daten und den umfassenden Personalveränderungen in Bundesbehörden, einschließlich des Pentagon. Während die Debatte weitergeht, bleiben die Auswirkungen von Musks Manövern auf staatliche Programme und Bundesoperationen ein umstrittenes Thema.

Deutsche Welle
19. Februar 2025 um 00:01

USA: Richter lehnt es ab, Musk daran zu hindern, Arbeitnehmer zu entlassen

Politik
Technologie
Wirtschaft
DOGE, eine neue Einheit unter der Leitung von Elon Musk, hat Bundesbeamte entlassen und Agenturdatenbanken unter der Verwaltung von Trump eingesehen. Richterin Chutkan lehnte es ab, die Maßnahmen von DOGE sofort zu blockieren, auch wenn sie Bedenken hinsichtlich der unkontrollierten Autorität von Musk äußerte.
Al Jazeera
18. Februar 2025 um 23:16

US-Richter lehnt es ab, Trumps Bestrebungen zur Reduzierung der Bundesbehörden zu stoppen

Politik
Trump und Musks DOGE wollen den Bundesbeamtenapparat reduzieren; Richter entscheidet gegen den Antrag von 14 Bundesstaaten auf einstweilige Verfügung. DOGE, von Trump geschaffen, zielt darauf ab, 'die Regierungsbürokratie zu demontieren'; hat keine Zustimmung des Kongresses. Musk, ein DOGE-Berater, sucht nach Datenzugriff und Entlassungen in Behörden. Kritiker warnen vor Interessenkonflikten und unbefugten Datenänderungen. Rechtliche Herausforderungen häufen sich wegen der unkontrollierten Bef..
n-tv.de
19. Februar 2025 um 01:47

Gericht lehnt Eilantrag ab: Musk darf vorerst weiter walten - n-tv.de

Politik
Technologie
Wirtschaft
Bundesrichterin Tanya Chutkan, von Obama ernannt, lehnt Eilantrag demokratisch regierter Bundesstaaten ab; Musk darf weiter walten. Doge-Team erhält Zugriff auf Daten; USAID-Mitarbeiter beurlaubt. Kritiker alarmiert. Chutkan äußert sich kritisch zu Musks Befugnissen. Trump ordnet Entlassung aller Biden-Bundesanwälte an. Weißes Haus erklärt, Musk habe keine Entscheidungsbefugnis. Doge wurde ohne Beschluss des Kongresses gegründet. Trump hat Doge ins Leben gerufen, um Personal und Kosten in Bund..
New York Times - U.S.
19. Februar 2025 um 03:31

Richter lehnt es ab, den Vorstoß des Musk-Teams in Bundesbehörden zu blockieren

Politik
Technologie
Der Richter lehnt es ab, Elon Musks Team daran zu hindern, auf Daten zuzugreifen und Personal in 7 Bundesbehörden zu entlassen. Musks 'Abteilung für Regierungseffizienz' weckt Bedenken hinsichtlich uneingeschränkter Befugnisse und mangelnder Aufsicht. Die Klage hat bei weiteren Beweisen gute Aussichten auf Erfolg.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand