2025-02-19 05:40:08
Nature
Wildlife

Störche kehren 2024 nach Sachsen zurück

Die Ankunft der Störche in Sachsen markiert den Beginn eines vielversprechenden Jahres für diese Vögel. Bis Mitte Februar wurden die ersten Störche, darunter westliche Zugvögel aus Spanien, gesichtet.

2024 verspricht das erfolgreichste Storchjahr zu werden, mit 471 Brutpaaren und 921 Jungtieren allein in Sachsen. Zu den Hauptlebensräumen gehören die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, Röderaue und das Leipziger Tiefland.

Expertin Sylvia Siebert hebt ihre Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit hervor, reichlich Nahrung zu finden. Darüber hinaus reisen östliche Zugvögel vom Bosporus und dem Nahen Osten bis nach Südafrika.

In Sachsen-Anhalt hat sich die Storchenpopulation ebenfalls gut entwickelt, mit 780 Paaren und 1.680 Jungtieren. Die verkürzten Zugrouten, dank der Entdeckung Spaniens als Winterquartier, tragen wesentlich zu diesem Erfolg bei.

gmx
19. Februar 2025 um 04:02

Erste Störche zurück - 2024 erfolgreichstes Storchenjahr

Erste Störche sind bereits in Sachsen eingetroffen; 2024 war erfolgreichstes Storchenjahr mit 471 Brutpaaren und 921 Jungen; Störche kommen aus Spanien (Westzieher) und Südafrika (Ostzieher).
stern
19. Februar 2025 um 04:00

Störche: Erste Störche zurück - 2024 erfolgreichstes Storchenjahr

Erste Störche in Sachsen; 2024 Rekordjahr mit 471 Brutpaaren und 921 Jungen.
zeit
19. Februar 2025 um 04:00

Der Frühling naht!: Erste Störche zurück in Sachsen-Anhalt - Superjahr 2024

Die ersten Störche sind nach Sachsen-Anhalt zurückgekehrt, mit besetzten Nestern in Mieste im Drömling und Oranienbaum, laut Storchenexperte Michael Kaatz vom Storchenhof Loburg im Jerichower Land. Die meisten Störche werden im März bis April erwartet, je nach Länge ihrer Flugrouten. 2024 war ein Rekordjahr mit 780 Paaren und 1.680 Jungstörchen in Sachsen-Anhalt. Der Grund sind verkürzte Zugwege, da die Störche Spanien als Überwinterungsgebiet entdeckt haben. Auch in Sachsen gab es 2024 ein St..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand