2025-02-20 23:55:08
Gesundheit
Wissenschaft

Mäuse zeigen beeindruckende Erste-Hilfe-Fähigkeiten

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Jüngste Studien zeigen, dass Mäuse außergewöhnliche Fähigkeiten besitzen, um ihren bewusstlosen Artgenossen zu helfen, indem sie Handlungen ausführen, die der menschlichen Ersten Hilfe ähneln. Diese winzigen Kreaturen wurden dabei beobachtet, wie sie Atemwege freimachen, indem sie Zungen herausziehen oder Fremdkörper aus den Mündern bewusstloser Artgenossen entfernen, um deren Genesung zu beschleunigen. Solches Verhalten erinnert an die Wiederbelebungsbemühungen, die Menschen in Notfällen unternehmen.

Forschungen legen nahe, dass dieses Verhalten Hirnregionen wie die Amygdala und den Nucleus paraventricularis umfasst, wobei Oxytocin eine entscheidende Rolle spielt. Die Motivation hinter diesen Handlungen bleibt unklar, aber das Geschlecht scheint einen minimalen Einfluss zu haben. Dies deutet auf ein angeborenes soziales Verhalten hin, das in verschiedenen Tierarten wie Elefanten, Delfinen und Schimpansen verbreitet ist.

Diese natürliche Neigung, anderen zu helfen, hebt einen faszinierenden Aspekt des Tierverhaltens hervor, der menschlichen Handlungen ähnelt. Die Ergebnisse eröffnen neue Möglichkeiten, soziale Interaktionen bei Tieren und die neurologischen Grundlagen von Empathie und Fürsorge zu verstehen und werfen ein Licht auf die komplexen sozialen Strukturen selbst bei kleinen Kreaturen wie Mäusen. Solche Erkenntnisse unterstreichen die Universalität des Mitgefühls über Arten hinweg und stellen unser Verständnis von Tierverhalten und sozialen Instinkten in Frage.
Frankfurter Rundschau
20. Februar 2025 um 19:02

Hilfe unter Mäusen: Studie zeigt verblüffende Fähigkeiten

Mäuse zeigen erstaunliche Fähigkeiten, um bewusstlose Artgenossen zu versorgen. Sie ergreifen Maßnahmen, die an Wiederbelebung erinnern, wie Zunge aus dem Mund ziehen, um die Atemwege freizuräumen. Dieses Verhalten ist vermutlich ein angeborenes Sozialverhalten, das bei vielen Tierarten verbreitet ist.
DER SPIEGEL
20. Februar 2025 um 19:11

Mäuse leisten Erste Hilfe – Studie zeigt verblüffende Fähigkeiten - DER SPIEGEL

Mäuse zeigen Hilfsbereitschaft gegenüber bewusstlosen Artgenossen; sie lecken am Gesicht, ziehen die Zunge heraus und entfernen Fremdkörper aus dem Mund, um die Atemwege freizuhalten. Ähnliches Verhalten ist auch bei anderen Tierarten wie Elefanten, Delfinen und Schimpansen beobachtet worden. Die Hirnareale Amygdala und Nucleus paraventricularis sowie der Botenstoff Oxytocin spielen dabei eine entscheidende Rolle. Das Verhalten erinnert an Herz-Lungen-Wiederbelebung beim Menschen und scheint ein..
mdr
20. Februar 2025 um 19:00

Ersthelfer Maus: Studie zeigt verblüffendes Sozialverhalten der Nagetiere

Mäuse zeigen erstaunliches Sozialverhalten: Sie kümmern sich wie Umherstehende um bewusstlose Artgenossen, führen sogar Wiederbelebungsmaßnahmen durch und helfen ihren Gruppenmitgliedern. Ähnliches Verhalten ist auch bei anderen Tierarten wie Elefanten, Delfinen und Schimpansen beobachtet worden. Studien deuten darauf hin, dass die Hirnregionen Amygdala und Nucleus paraventricularis sowie der Botenstoff Oxytocin an diesem Verhalten beteiligt sind. Die Verhaltensweisen erinnern an Erste-Hilfe-M..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand