2025-02-20 11:00:08
Transport
Politik

Streik legt Berliner Nahverkehr lahm

Der öffentliche Nahverkehr in Berlin ist durch einen zweitägigen Warnstreik der Gewerkschaft Verdi lahmgelegt worden. Der Streik betrifft Busse, Straßenbahnen und U-Bahn-Dienste und fordert erhebliche Lohnerhöhungen und zusätzliche Leistungen für die Arbeiter.

Trotz der Störung bleiben S-Bahn- und Fernverkehrsdienste unberührt, wobei der S-Bahn-Verkehr verstärkt wird, um den eingestellten Stadtverkehr auszugleichen. Die Gewerkschaft fordert eine monatliche Erhöhung um 750 Euro und andere Leistungen, im Gegensatz zum Angebot der BVG von 17,6% über vier Jahre.

Der von den Arbeitgebern als 'unverhältnismäßig' bezeichnete Streik ist Teil laufender Verhandlungen, deren nächste Runde für den 22. Februar angesetzt ist. Der Streik hat erhebliche Verkehrsstaus verursacht, wobei viele trotz vereister Wege auf Fahrräder umsteigen, was die Herausforderungen für Pendler verschärft.

Schulen bleiben geöffnet, obwohl die Schüler alternative Routen finden müssen, und einige Schulen entwickeln lokale Lösungen. Im weiteren Streikumfeld gibt es ähnliche Aktionen in anderen deutschen Bundesländern, da Verdi für bessere Bezahlung und Bedingungen im öffentlichen Sektor kämpft.

rbb24
20. Februar 2025 um 05:07

Berlin: Zweitägiger Warnstreik bei der BVG gestartet

Politik
Wirtschaft
Warnstreik bei BVG; U-Bahn, Bus und Tram stillgelegt; Berliner Nahverkehr betroffen.
stern
20. Februar 2025 um 07:07

Berliner Nahverkehr: Warnstreik: U-Bahnen und Busse stehen still

Politik
48-Stunden-Warnstreik der Gewerkschaft Verdi legt Berliner Nahverkehr lahm. Zusätzliche S-Bahn-Fahrten, aber Warnung vor vereisten Radwegen. Verhandlungen über Lohnforderungen von 750 Euro mehr pro Monat bei 12 Monaten Laufzeit sowie 13. Monatsgehalt und Zulagen; BVG bietet 17,6% Erhöhung bei 48 Monaten. Arbeitgeberseite kritisiert Arbeitskampf als "völlig unverhältnismäßig". Nächste Verhandlungsrunde am 22. Februar. Verdi-Verhandlungsführer: "Die Stimmung ist kämpferisch."
morgenpost
20. Februar 2025 um 04:35

Neuer BVG-Streik: Wieder Stillstand im Berliner Nahverkehr

Politik
Neuer 48-stündiger BVG-Streik in Berlin; keine U-Bahnen, Straßenbahnen oder Busse; Regionalzüge der Bahn und S-Bahnen nicht betroffen; Tarifkampf eskaliert weiter; Gewerkschaft Verdi rief zum Streik auf; Beschäftigte legten Arbeit um 3 Uhr nieder; Verkehrsinformationszentrale (VIZ) warnt vor unregelmäßigem Verkehr nach Streikende; bereits dritter Warnstreik in laufender Tarifrunde; bisherige Ausstände dauerten 24 Stunden.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand