2025-02-21 17:55:08
Kriminalität
Recht

Jugendgewalt und Strafmündigkeit

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (INA FASSBENDER)

Jüngste Vorfälle von Jugendgewalt haben Bedenken hinsichtlich der strafrechtlichen Verantwortung von Minderjährigen aufgeworfen. In einem beunruhigenden Fall griffen zwei junge Mädchen im Alter von 11 und 14 Jahren eine 36-jährige Frau mit Behinderungen in einem Schwimmbad an. Obwohl die Frau physisch nicht verletzt wurde, war sie zutiefst traumatisiert. Die Mädchen, die der Polizei bereits bekannt sind, haben ihre Taten bisher nicht zugegeben. Ihre Telefone wurden beschlagnahmt, obwohl es keine Hinweise darauf gibt, dass der Angriff aufgezeichnet oder online geteilt wurde. Der Vorfall entfacht die Diskussionen über die Senkung des Strafmündigkeitsalters erneut.

In einem separaten Fall in Schweden wurden zwei Mädchen im Alter von 15 und 13 Jahren des Mordes an einer 14-Jährigen für schuldig befunden. Sie hatten das Opfer unter falschen Vorwänden angelockt und den Angriff gefilmt. Das ältere Mädchen erhielt eine Haftstrafe, während die jüngere als zu jung für eine Bestrafung galt.

Diese Fälle verdeutlichen die Komplexität der Jugendkriminalität und die Herausforderungen bei der Strafverfolgung von Minderjährigen. Justizsysteme ringen damit, wie sie solche Taten angehen sollen, was zu Forderungen nach gesetzlichen Überprüfungen des Strafmündigkeitsalters führt. Die Debatte geht weiter, während die Gesellschaft versucht, Verantwortlichkeit mit dem Verständnis der kindlichen Entwicklung in Einklang zu bringen.

gmx
21. Februar 2025 um 13:10

Zwei Mädchen misshandeln Frau mit Behinderung

Zwei Mädchen (11 und 14 Jahre) misshandelten eine Frau mit geistiger und körperlicher Behinderung im Hallenbad, indem sie sie beleidigten, schlugen und ihr eine Plastiktüte über den Kopf zogen. Die Mädchen sind polizeibekannt und die Tat wird strafrechtlich verfolgt.
stern
21. Februar 2025 um 13:08

Attacke im Schwimmbad: Zwei Mädchen misshandeln Frau mit Behinderung

Zwei polizeibekannte Mädchen (11 und 14 Jahre) haben eine 36-jährige Frau mit Behinderung in einem Schwimmbad in Lauda-Königshofen beleidigt, geschlagen und ihr eine Plastiktüte über den Kopf gezogen. Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet. Die Tat wurde zuerst von den "Fränkischen Nachrichten" berichtet. Ähnliche Vorfälle mit gewalttätigen Mädchen gab es auch in Heilbronn.
gmx
21. Februar 2025 um 11:44

Mädchen wegen Mordes an 14-Jähriger schuldig gesprochen

Zwei Mädchen, 15 und 13 Jahre alt, wurden in Schweden für den Mord an einer 14-Jährigen schuldig gesprochen. Sie lockten das Opfer in der Annahme, es sei zu einer Feier eingeladen, in ein Industriegebiet in Landscrona, 40 km nördlich von Malmö, fesselten und misshandelten es. Die 15-Jährige wurde zu 2 Jahren und 2 Monaten Unterbringung verurteilt; die 13-Jährige ist noch zu jung für eine Strafe. Die Täterinnen hatten die Tat in einer Chatgruppe gefilmt und müssen Schadenersatz an die Hinterbli..
Tagesspiegel
21. Februar 2025 um 11:43

Sweden: Girls found guilty of murder of 14-year-old

Politics
Two girls (15, 13) in Sweden found guilty of murder of 14-year-old; 15-year-old sentenced to 2 years 2 months in a closed institution, 13-year-old still too young for punishment; victim killed in an industrial area in Landskrona 40 km north of Malmö, perpetrators confessed to abuse, denied intent to murder; video clips of the act sent in a chat group; perpetrators have to pay compensation to the survivors.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand