2025-02-21 17:55:08
Technologie

Lilium meldet erneut Insolvenz an

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Das deutsche Elektroflugzeug-Startup Lilium hat zum zweiten Mal Insolvenz angemeldet und damit die Herausforderungen im aufstrebenden Bereich der elektrischen Luftfahrt ins Rampenlicht gerückt. Obwohl das Unternehmen einst an der US-amerikanischen Nasdaq gelistet war und im Laufe der Jahre erhebliche Investitionen in Höhe von insgesamt 1,5 Milliarden Euro erhielt, konnte Lilium kein serienreifes Flugzeug auf den Markt bringen. Die Elektroflugzeuge sollten sowohl als Lufttaxis als auch als medizinische Notfallhelfer eingesetzt werden, aber das Unternehmen kämpfte mit technologischen Hürden und finanzieller Instabilität.

Ein Konsortium von Investoren, darunter die Mobile Uplift Corporation, der slowakische Unternehmer Marian Bocek und andere finanzielle Interessengruppen wie CustomCells, Earlybird, GenCap und InoBat, hatten ein Rettungspaket in Höhe von 200 Millionen Euro zugesagt. Doch die versprochenen Gelder blieben aus, was zur zweiten Insolvenzerklärung des Unternehmens führte. Dies erinnert an eine ähnliche Situation im vergangenen Herbst, als Lilium finanzielle Schwierigkeiten hatte, jedoch vorübergehend durch eine Investitionsvereinbarung gerettet wurde, die letztlich nicht zustande kam.

Der Rückschlag verdeutlicht die kapitalintensive Natur der Entwicklung neuer Luft- und Raumfahrttechnologie, insbesondere im innovativen Bereich der Elektroflugzeuge. Das Fehlen der entscheidenden Finanzierung unterstreicht die Volatilität und das Risiko, die mit bahnbrechenden technologischen Fortschritten in diesem Bereich verbunden sind. Leider hat die Insolvenz auch zur Einstellung des Betriebs geführt, was 775 Arbeitsplätze betrifft und den Fortschritt eines einst vielversprechenden Unterfangens in alternativen Luftfahrtlösungen stoppt.

focus
21. Februar 2025 um 15:25

Rettung gescheitert - Schon zum zweiten Mal: Deutscher Flugtaxi-Hersteller Lilium meldet Insolvenz an

Wirtschaft
Technologie
Finanzen
Umwelt
Lilium, ein deutsches Elektroflugzeug-Startup, meldete zum zweiten Mal Insolvenz an, nachdem ein Investorenkonsortium die versprochenen 200 Millionen Euro nicht aufbringen konnte.
morgenpost
21. Februar 2025 um 15:38

Flugtaxi-Start-up Lilium meldet zum zweiten Mal Insolvenz an

Wirtschaft
Finanzen
Technologie
Lilium, ein Elektroflugzeugbauer, meldete zum zweiten Mal Insolvenz an, nachdem ein Investorenkonsortium, darunter Mobile Uplift Corporation (MUC), der slowakische Unternehmer Marian Bocek, der Batterieentwickler CustomCells, der Risikokapitalfonds Earlybird und die Finanzbeteiligungsberatung GenCap, die zugesagten 200 Millionen Euro zur Rettung nicht aufbringen konnte. Das Start-up, das an der US-Technologiebörse gelistet war, hatte in den letzten Jahren 1,5 Milliarden Euro von Investoren erh..
heise online
21. Februar 2025 um 16:06

Geld kam nie: Flugtaxi-Hersteller Lilium schon wieder pleite | heise online

Wirtschaft
Finanzen
Technologie
Lilium, ein Elektroflugzeughersteller, meldete zum zweiten Mal Insolvenz an, nachdem ein Investorenkonsortium, darunter Marian Bocek, CustomCells, Earlybird und GenCap, die zugesagten 200 Millionen Euro nicht aufbringen konnte. Das Start-up hatte bereits im Herbst zuvor Insolvenz anmelden müssen, weil das Geld für den Aufbau der Produktion fehlte. In letzter Sekunde hatte dann das Investorenkonsortium Mobile Uplift Corporation (MUC) einen Kaufvertrag für das Betriebsvermögen der beiden Lilium-..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand