2025-02-21 23:55:08
Aktien
Wirtschaft
Unternehmen

US-Aktienmarkt erschüttert durch Zölle

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die US-Aktienmärkte erlebten kürzlich einen erheblichen Abschwung, verursacht durch eine Mischung aus wirtschaftlichen Ängsten und neuen Zollankündigungen. Der S&P 500 und der Russell 2000 verzeichneten ihre größten Tagesverluste seit Dezember, angetrieben durch Besorgnis über Zölle, Verbraucherstimmung und Unternehmensgewinne. Präsident Trumps Einführung neuer Zölle auf verschiedene Waren, darunter Holz und Halbleiter, verstärkte diese Sorgen und führte zu erhöhter Marktvolatilität.

Das Verbrauchervertrauen hat einen Dämpfer erhalten, wobei Umfragen zunehmenden Pessimismus angesichts von Inflationsängsten und wirtschaftlicher Abkühlung anzeigen. Walmarts vorsichtiger Ausblick, trotz solider Gewinne, befeuerte die Sorgen über eine geschwächte Verbrauchernachfrage weiter. Diese Stimmung spiegelte sich am gesamten Markt wider, wobei alle S&P 500-Sektoren außer Konsumgütern Rückgänge verzeichneten. Der Dow Jones verzeichnete ebenfalls seinen stärksten Wochenrückgang seit Oktober.

Zusätzlich kämpfte der Technologiesektor, oft ein Marktführer, wobei große Unternehmen negativ abschlossen. Insgesamt spiegelt die Marktvolatilität die breitere wirtschaftliche Unsicherheit und die Herausforderungen wider, denen Unternehmen in einem protektionistischen Handelsumfeld gegenüberstehen. Während sich Investoren auf mögliche Zinssenkungen durch die Fed vorbereiten, bleibt das Zusammenspiel zwischen Zöllen und Verbraucherverhalten ein kritischer Fokusbereich.

The Guardian
21. Februar 2025 um 22:25

US-Aktien fallen angesichts von Bedenken wegen Zöllen und Konsumzurückhaltung

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Die US-Aktien fielen am Freitag deutlich, wobei der S&P 500 und der Russell 2000 ihre größten Tagesrückgänge seit Dezember verzeichneten. Bedenken hinsichtlich Zöllen, Verbraucherstimmung und Unternehmensgewinnen trieben den Ausverkauf an. Der enttäuschende Ausblick von Walmart schürte Ängste vor einer nachlassenden Konsumnachfrage. Der CBOE-Volatilitätsindex schloss auf dem höchsten Stand seit Februar. Donald Trump kündigte Pläne für neue Zölle auf Holz, Forstprodukte, Autos, Halbleiter und P..
focus
21. Februar 2025 um 20:59

Dow Jones und Nasdaq - Trump-Zölle lassen US-Börse abstürzen - Verbraucher immer pessimistischer

Finanzen
Wirtschaft
Politik
US-Börsen brechen ein; Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq verlieren deutlich. Verbrauchervertrauen sinkt laut Umfrage der University of Michigan, Inflationssorgen wachsen. Trump droht mit Zöllen bis zu 25 Prozent auf europäische Waren, um Handelsungleichgewichte zu adressieren. Umfrage des Nachrichtensenders CNN zeigt wachsenden Pessimismus bei Verbrauchern; Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze zuletzt stark zurückgegangen. Exportnation Deutschland steht vor Herausforderung, Wirtschaftsbeziehungen..
The Street
22. Februar 2025 um 01:02

Aktienmärkte heute: Aktien pausieren Rekordrally angesichts von Zollsorgen TheStreet Daily Newsletter

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Die US-Aktien pausieren ihre Rekordrally angesichts von Bedenken hinsichtlich der Zollpläne von Trump, einschließlich möglicher 25-prozentiger Abgaben auf Importe von Automobilen, Halbleitern und Pharmaprodukten. Die Renditen der Staatspapiere und der Dollar steigen, während Wall Street auf Wohnungsdaten und das Fed-Protokoll wartet.
The Street
21. Februar 2025 um 14:05

Aktienmärkte heute: Aktien rutschen wegen Zollsorgen ab; Walmart-Ergebnisse stehen an

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Die US-Aktien rutschen wegen Zollsorgen ab; Walmart-Ergebnisse stehen bevor.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand