2025-02-23 11:00:09
Nature
Wildlife
Wissenschaft

Gestrandeter Buckelwal auf deutscher Insel gefunden

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Ein junger männlicher Buckelwalkadaver wurde auf der Vogelinsel Minsener Oog, östlich von Wangerooge im Nationalpark Wattenmeer, entdeckt. Das Tier war 7,40 Meter lang, unterernährt und Experten fanden Darmparasiten.

Erwachsene Buckelwale können Längen von bis zu 15 Metern erreichen, aber dieses Jungtier war bemerkenswert kleiner. Der Wal wurde zuerst von einem Hubschrauberpiloten gesichtet.

Die Insel ist für Besucher gesperrt, aber Wissenschaftlern wurde erlaubt, Gewebeproben für weitere Analysen zu entnehmen. Trotz des Zustands des Wals hielten die Behörden eine Bergungsaktion aus Sicherheitsgründen nicht für notwendig.

Diese Entdeckung fügt sich in die seltenen Sichtungen von Buckelwalen in der Deutschen Bucht ein, wo diese majestätischen Kreaturen normalerweise nicht vorkommen.

Tagesspiegel
23. Februar 2025 um 08:00

Nationalpark Wattenmeer: Gestrandeter Buckelwal untersucht - unterernährtes Jungtier

Ein junger, unterernährter Buckelwal wurde auf einer unbewohnten Nordsee-Insel gefunden; Experten untersuchten den Kadaver und nahmen Gewebeproben.
gmx
23. Februar 2025 um 08:01

Gestrandeter Buckelwal untersucht - unterernährtes Jungtier

Auf der Nordsee-Insel Wangerooge wurde ein toter Buckelwal entdeckt und von einem Expertenteam untersucht. Es handelt sich um ein 7,40 Meter langes männliches Jungtier, das relativ mager ist und möglicherweise von seinen Fettreserven lebte. Darmparasiten wurden gefunden. Ausgewachsene männliche Buckelwale erreichen bis zu 15 Meter, Weibchen sogar 16 Meter. Ein Hubschrauberpilot bemerkte den Walkadaver beim Überfliegen der unbewohnten Vogelschutzinsel Minsener Oog, östlich von Wangerooge im Nat..
Frankfurter Rundschau
23. Februar 2025 um 08:00

Gestrandeter Buckelwal untersucht - unterernährtes Jungtier

Junger, 7,40 Meter langer, unterernährter Buckelwal-Kadaver auf Minsener Oog entdeckt; Hubschrauberpilot alarmiert, Expertenteam der Nationalparkverwaltung untersucht Tier, findet Darmparasiten, nimmt Proben; Bergung nicht nötig, Betreten der Vogelschutzinsel verboten; ausgewachsene Männchen können bis zu 15 Meter lang werden.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand