2025-02-24 23:28:39
Politik
International law

Merz lädt Netanyahu ein

Friedrich Merz, der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler Deutschlands, hat Kontroversen ausgelöst, indem er vorgeschlagen hat, den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu nach Deutschland einzuladen. Dies geschieht trotz eines internationalen Haftbefehls, der vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) gegen Netanyahu wegen angeblicher Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Gazastreifen erlassen wurde.

Merz versichert, dass Netanyahu Deutschland besuchen und verlassen könnte, ohne verhaftet zu werden. Diese Haltung stellt die Verpflichtungen der IStGH-Mitgliedstaaten, einschließlich Deutschlands, in Frage, die erwartet werden, Haftbefehle zu vollstrecken. Die Einladung wurde von linken Politikern, insbesondere Jan van Aken, kritisiert. Er besteht auf der Durchsetzung des Völkerrechts und bekräftigt Israels Existenzrecht als nicht verhandelbar.

Israel hat gegen die Haftbefehle des IStGH Berufung eingelegt, und die Vereinigten Staaten, die kein IStGH-Mitglied sind, haben Sanktionen gegen das Gericht verhängt. Merz' Angebot wird von einigen als Unterstützung für Israel gegen das angesehen, was sie als 'skandalöse Entscheidung' des IStGH betrachten. Dieser Schritt steht im Einklang mit seiner Absicht, Netanyahu umgehend nach der Regierungsbildung zu treffen.

Merz' Vorschlag unterstreicht das heikle Gleichgewicht zwischen diplomatischen Beziehungen und internationalen rechtlichen Verpflichtungen. Während Deutschland diese komplexen Fragen navigiert, beobachtet die globale Gemeinschaft genau, wie diese Einladung das Völkerrecht und die diplomatischen Beziehungen in der Region beeinflussen könnte.

Tagesschau
24. Februar 2025 um 16:00

Merz will offenbar Netanjahu nach Deutschland einladen

Politik
Merz will Netanjahu nach Deutschland einladen, trotz internationalem Haftbefehl gegen ihn wegen Kriegsverbrechen. Merz sagt, er werde Mittel und Wege finden, damit Netanjahu Deutschland besuchen und wieder verlassen kann, ohne festgenommen zu werden. Der Internationale Strafgerichtshof mahnt Merz, die Entscheidungen umzusetzen. Linken-Politiker van Aken fordert, Netanjahu bei Deutschlandbesuch zu verhaften.
AFP
24. Februar 2025 um 14:43

Trotz Haftbefehl: Merz stellt Deutschlandbesuch von Netanjahu in Aussicht

Politik
Trotz Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen plant Merz (CDU) ein Treffen mit Netanjahu in Deutschland. Die 124 IStGH-Mitgliedstaaten, darunter Deutschland und Frankreich, müssten Netanjahu eigentlich festnehmen. Israel hat Berufung gegen die Haftbefehle angekündigt, und US-Präsident Trump ordnete Sanktionen gegen den Gerichtshof an. Merz versicherte, dass Netanjahu nicht festgenommen wird. Linken-Politiker van Aken..
n-tv.de
24. Februar 2025 um 16:52

Merz will internationalen Haftbefehl gegen Netanjahu ignorieren - van Aken erinnert an Putin - n-tv.de

Politik
Netanjahu, der israelische Ministerpräsident, soll wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Gazastreifen vom Internationalen Strafgerichtshof angeklagt werden. Merz, der wahrscheinliche nächste Bundeskanzler, will jedoch einen Besuch Netanjahus in Deutschland ermöglichen, ohne ihn festzunehmen. Linke-Chef van Aken kritisiert dies scharf und fordert die Umsetzung des Haftbefehls, da Deutschland laut Völkerrecht und Römischem Statut dazu verpflichtet sei. Van Aken betont jedoch, dass Israels Exist..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand