2025-02-24 23:55:10
Ukraine
Politik
Konflikte

Ukraine: Ein Kampf um Frieden

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JIM WATSON)

Drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Konflikts hat Präsident Wolodymyr Selenskyj zur Einheit unter den westlichen Verbündeten aufgerufen und die Notwendigkeit einer kollektiven Anstrengung betont, um einen dauerhaften Frieden zu sichern. Trotz anhaltender militärischer Aggression, mit der größten Drohnenangriffswelle seit Kriegsbeginn, betont Selenskyj, dass nur durch vereinte Stärke ein nachhaltiger Frieden erreicht werden kann.

Unterdessen bestehen diplomatische Spannungen weiter, da sich die USA und Russland auf weitere Verhandlungen vorbereiten. Präsident Trump hat umstritten die US-Politik geändert, Selenskyj kritisiert und die Erzählung des Konflikts neu formuliert. Die Versuche seiner Regierung, UN-Resolutionen zu ändern, stießen auf Widerstand, wobei die internationale Gemeinschaft weitgehend Russlands Anerkennung als Aggressor und die Wahrung der territorialen Integrität der Ukraine fordert.

Die Auswirkungen des Krieges gehen über den unmittelbaren Konflikt hinaus und beeinflussen geopolitische Dynamiken und Verteidigungsstrategien. Europäische Nationen, die die schwindende Unterstützung der USA anerkennen, verstärken ihre militärische Hilfe und Zusammenarbeit mit der Ukraine. Der Konflikt hat Innovationen im Verteidigungstechnologiesektor der Ukraine angestoßen, westliche Investitionen angezogen und das Land als führend in militärischen Technologieentwicklungen positioniert.

Die öffentliche Meinung in Europa ist lautstark und es gibt weit verbreitete Demonstrationen zur Unterstützung der Ukraine und zur Verurteilung der russischen Aggression. Städte wie Berlin und Frankfurt haben ihre Solidarität durch Proteste und symbolische Gesten gezeigt. Dennoch bleibt die menschliche Kosten schwerwiegend, mit Zehntausenden, möglicherweise Hunderttausenden Toten, was die dringende Notwendigkeit einer Lösung unterstreicht.

Während die Welt die sich entfaltenden Ereignisse beobachtet, bleibt der Ruf nach Einheit und strategischer Zusammenarbeit bestehen. Der Weg zum Frieden ist mit Herausforderungen gespickt, aber der kollektive Wille der Ukraine und ihrer Verbündeten bleibt standhaft in der Suche nach einer gerechten und dauerhaften Lösung.

AFP
23. Februar 2025 um 15:07

Drei Jahre Ukraine-Krieg: Selenskyj ruft Westen zu Zusammenhalt auf

Politik
Zum 3. Jahrestag des Ukraine-Kriegs ruft Selenskyj zu Einigkeit auf, um einen dauerhaften Frieden zu erreichen. Russland führt größten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn durch; in Krywyj Rih wird ein Mann bei Raketenangriffen getötet. Trump will US-Hilfe für Ukraine zurückfordern und Zugriff auf Rohstoffe.
DER SPIEGEL
24. Februar 2025 um 18:52

Russland-Ukraine-Krieg: USA scheitern mit Ukraine-Resolution - DER SPIEGEL

Politik
Die Uno-Vollversammlung nahm eine Resolution an, die Russland als Aggressor benennt und die territoriale Integrität der Ukraine fordert. Die USA konnten ihre moskaufreundliche Resolution nur mit Änderungen einbringen, die von EU-Ländern, Großbritannien und der Ukraine eingebracht wurden, und enthielten sich. Eine weitere Resolution gegen Russlands Angriffskrieg wurde verabschiedet, bei der 93 Uno-Mitgliedstaaten dafür stimmten, 165 sich enthielten und 18 dagegen stimmten, darunter die USA, Rus..
n-tv.de
24. Februar 2025 um 19:08

Reisners Blick auf die Front: "Trumps Forderung ist unmoralisch und unannehmbar" - n-tv.de

Politik
Mit Frankreich und Großbritannien geschwächt, kommt Deutschland eine Schlüsselrolle in Europa zu. Doch es ist unklar, ob die künftige Merz-Regierung bereit ist, diese Führungsrolle zu übernehmen und sich etwa an einer Friedensmission in der Ukraine zu beteiligen.
stern
24. Februar 2025 um 18:43

Dritter Jahrestag Kriegsbeginn: Demonstrationen für die Ukraine in Köln, Bonn und Wuppertal

Politik
Großkundgebungen in Köln, Wuppertal und Bonn mit über 1.800 Teilnehmern zum 3. Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine; Forderung nach Unterstützung und Freiheit für die Ukraine in sicheren Grenzen; Warnung vor russischer Propaganda und falschen Fakten in der deutschen Politik; Motto der Kölner Kundgebung: "Drei Jahre russische Vollinvasion - jetzt alle Ressourcen für die Ukraine mobilisieren"; Warnung vor Deals, die die sicherheitspolitische Weltordnung destabilisieren.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand