2025-02-25 10:57:10
Transport
History

Suche nach Flug MH370 in Indischem Ozean

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Ein Jahrzehnt nach dem mysteriösen Verschwinden des Malaysia-Airlines-Flugs MH370 hat Ocean Infinity eine erneute Suche nach dem Wrack der Boeing 777 begonnen. Das Flugzeug verschwand am 8. März 2014 auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking mit 239 Menschen an Bord. Trotz früherer Suchanstrengungen bleibt das Flugzeug eines der größten Rätsel der Luftfahrt.

Ocean Infinity, ein Technologieunternehmen mit einer Geschichte erfolgreicher Suchen nach verlorenen Schiffen, leitet diese neue Mission. Sie haben sich verpflichtet, ein großes Gebiet von 15.000 Quadratkilometern im Indischen Ozean zu erkunden und sich auf vier potenzielle Hotspots zu konzentrieren, an denen sich das Wrack befinden könnte. Die Suche wird unter Einsatz fortschrittlicher autonomer Unterwasserfahrzeuge durchgeführt, die in der Lage sind, in Tiefen von bis zu vier Kilometern zu operieren.

Die Operation findet 1.500 Kilometer vor der Küste von Perth, Westaustralien, statt und soll mehrere Wochen dauern. Ocean Infinity arbeitet unter einem "Kein Fund, keine Gebühr"-Vertrag mit der malaysischen Regierung, ein Vertrag, der das Vertrauen des Unternehmens in seine Suchfähigkeiten unterstreicht.

Diese Mission bringt den Familien derjenigen an Bord des unglückseligen Fluges neue Hoffnung, die jahrelang auf Antworten gewartet haben. Wenn erfolgreich, könnte die Entdeckung des Wracks und der Flugschreiber endlich Klarheit bringen und Licht darauf werfen, was an diesem schicksalhaften Tag geschah. Während die Suche fortgesetzt wird, schaut die Welt mit Spannung zu und hofft auf eine Lösung dieses anhaltenden Luftfahrträtsels.

stern
25. Februar 2025 um 07:18

Vermisste Boeing 777: Neue Suche nach verschollenem Wrack von MH370 beginnt auf riesigem Areal

Technologie
Eine Spezialfirma namens Ocean Infinity beginnt eine neue Suche nach dem Wrack des vermissten Fluges MH370 der Malaysia Airlines im Indischen Ozean. Sie nutzt dafür ein Tiefsee-Versorgungsschiff und autonome Unterwasserfahrzeuge, um den Meeresboden in einem riesigen Gebiet von 15.000 Quadratkilometern zu untersuchen.
n-tv.de
25. Februar 2025 um 07:18

Wrack im Indischen Ozean?: Ocean Infinity startet neue Suche nach MH370 - n-tv.de

Technologie
Ocean Infinity, eine Spezialfirma, startet eine neue Suche nach dem Wrack der vermissten Boeing 777 MH370 im Indischen Ozean. Sie nutzt dafür das Tiefsee-Versorgungsschiff "Armada 78 06" und autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs), um den Meeresboden in einem Gebiet von 15.000 Quadratkilometern zu durchsuchen. Das Flugzeug war am 8. März 2014 auf einem Flug von Kuala Lumpur nach Peking verschwunden und hatte 239 Insassen aus 14 Ländern an Bord. Ocean Infinity war bereits 2018 und 2019 an erfolgre..
Tagesspiegel
25. Februar 2025 um 06:17

Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Neue Suche nach Flug MH370 startet vor australischer Küste

Technologie
Ocean Infinity hat bereits erfolgreich nach anderen vermissten Objekten wie U-Booten gesucht. Die Firma hofft, mit ihren Unterwasserfahrzeugen in einer Tiefe von 4 Kilometern das Wrack des 2014 verschwundenen Fluges MH370 zu finden. Die mehrwöchige Mission im Indischen Ozean konzentriert sich auf ein 15.000 Quadratkilometer großes Gebiet mit vier "Hotspots".
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand