2025-02-25 23:55:11
Politik
Wirtschaft
Unternehmen

US-Verbrauchervertrauen sinkt drastisch: Trumps Zollpolitik alarmiert Wirtschaftsexperten

Im ersten vollen Monat im Amt von Präsident Donald Trump erlebte das Verbrauchervertrauen in den USA einen erheblichen Einbruch. Der Verbrauchervertrauensindex des Conference Board fiel im Februar um 7 Punkte auf 98,3, was den stärksten monatlichen Rückgang seit über drei Jahren markiert. Dieser Rückgang hat den Index auf seinen niedrigsten Stand seit Juni des Vorjahres gebracht.

Zu den Hauptfaktoren, die zu diesem Rückgang beigetragen haben, gehören verstärkte Sorgen über steigende Inflation und Trumps vorgeschlagene hohe Zölle. Wirtschaftsexperten, wie die von Pantheon Macroeconomics, führen das geschwächte Verbrauchervertrauen auf Trumps Politik zurück. Dazu gehören potenziell erhebliche Kürzungen bei den Bundesausgaben und der Beschäftigung sowie Drohungen, erhebliche Zölle auf Importe zu erheben.

Darüber hinaus haben Ängste über die Zukunft der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes die Verbraucherangst weiter geschürt. Die Erwartung einer Rezession im nächsten Jahr hat zugenommen, da die Indikatoren für die zukünftigen wirtschaftlichen und arbeitsmarktbezogenen Bedingungen zurückgehen.

Der anfängliche Optimismus nach Trumps Wahlsieg, angetrieben durch Hoffnungen auf weniger Regulierung und Steuersenkungen, hat nachgelassen. Stattdessen haben die Handelspolitiken der Regierung, insbesondere Zölle auf chinesische, mexikanische und kanadische Importe, die Inflationserwartungen erhöht und das Vertrauen der Verbraucher und Unternehmen beschädigt.

Diese wirtschaftliche Unsicherheit hat die Verbraucherausgaben, eine wichtige Komponente der US-Wirtschaft, beeinträchtigt, was zu einem Rückgang der Einzelhandelsumsätze und einem Abschwung an den Aktienmärkten geführt hat. Während die Federal Reserve mit diesen Herausforderungen ringt, stellen die Auswirkungen von Trumps Politik weiterhin Risiken für die wirtschaftliche Stabilität dar.

AFP
25. Februar 2025 um 17:11

Vertrauen der US-Verbraucher in Trumps erstem vollen Amtsmonat stark gesunken

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Der Konsumklimaindex des Conference Board sank im Februar deutlich. Verbraucher machen Trumps Pläne für hohe Zölle und steigende Preise für Basisprodukte für die Vertrauenseinbußen verantwortlich. Ökonomen sehen Trumps Politik als Hauptgrund für das stark abgeschwächte Konsumklima.
World - South China Morning Post
25. Februar 2025 um 18:29

Verbraucherstimmung in den USA verzeichnet den größten Rückgang seit Jahren angesichts der Unsicherheit über die Trump-Politik

Wirtschaft
Politik
Finanzen
Das Verbrauchervertrauen in den USA ist im Februar deutlich gesunken, getrieben von Bedenken hinsichtlich der gesamtwirtschaftlichen Lage und der Unsicherheit über die Politik der Trump-Regierung. Der Indikator des Conference Board fiel um 7 Punkte und lag damit unter den Schätzungen der Ökonomen. Die Verbraucher waren pessimistischer in Bezug auf den Arbeitsmarkt, die Einkommen und die Geschäftsbedingungen. Inflation und die Politik der derzeitigen Regierung waren die Hauptsorgen.
DER SPIEGEL
25. Februar 2025 um 19:25

USA: Vertrauen der US-Verbraucher in erstem Amtsmonat von Donald Trump stark gesunken - DER SPIEGEL

Politik
Wirtschaft
Verbraucherstimmung in den USA im Februar laut Forschungsinstitut Conference Board deutlich gesunken; Barometer für Konsumlaune um 7 Punkte gefallen; Inflationserwartungen der Verbraucher gestiegen; Zölle und Politik der Regierung sowie Preisanstieg bei Grundnahrungsmitteln und Auswirkungen der Zölle als Ursachen. Konsumklima-Index unter Rezessionsgrenze gefallen; Inflationsrate über Zielwert der Notenbank. Stimmung nach anfänglichem Optimismus nach Wahlsieg von Donald Trump eingetrübt.
The Guardian
25. Februar 2025 um 15:59

US consumer confidence plunges in February in its biggest decline in four years

Economy
Finance
Politics
US consumer confidence plunged in February, the biggest decline in over 4 years; concerns over inflation, trade war under Trump; short-term expectations for income, business and job market fell; views on current labor market conditions weakened; retail sales dropped sharply in January, with cold weather impacting vehicle sales; consumer spending accounts for two-thirds of US economic activity; consumers appeared increasingly confident heading into end of 2024, spent generously during holiday s..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand