2025-02-25 10:57:10
Transport
Unternehmen

Flughafen-Chaos und lahmgelegte Dienste: Verdi-Streiks treffen Deutschland hart

Die Gewerkschaft Verdi hat eine Reihe von Streiks in ganz Deutschland initiiert, die Flughäfen und öffentliche Dienste erheblich beeinträchtigen. Insbesondere an den Flughäfen in München, Düsseldorf und Köln/Bonn kommt es aufgrund eines 48-stündigen Streiks zu massiven Flugausfällen. Die Gewerkschaft fordert eine Lohnerhöhung um 8% und drei zusätzliche freie Tage und verweist auf erhöhten Arbeitsdruck und Personalmangel. Fast 50.000 Passagiere sind betroffen, viele Flüge wurden gestrichen oder umgeleitet.

Abseits des Luftfahrtsektors haben sich Verdis Streiks auf verschiedene öffentliche Dienste ausgeweitet, darunter Kinderbetreuungseinrichtungen, öffentlicher Nahverkehr und kommunale Dienste. Diese Maßnahmen sind Teil der laufenden Verhandlungen für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen im öffentlichen Sektor. Die Gewerkschaft setzt sich auch für flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Freizeit ein.

Die Streiks unterstreichen die wachsenden Spannungen in den Arbeitsbeziehungen, wobei die Kommunen vor einer möglichen Überlastung warnen. Trotz laufender Verhandlungen wurde keine Lösung gefunden, was Verdi dazu veranlasst hat, ihre Arbeitskampfmaßnahmen fortzusetzen. Da die Gespräche in Potsdam ohne wesentliche Fortschritte verlaufen, bleibt die Gewerkschaft bei ihren Forderungen standhaft und plant weitere Streiks, um den Druck auf die Arbeitgeber aufrechtzuerhalten.

news_de
25. Februar 2025 um 06:17

Verdi-Warnstreik aktuell: Gewerkschaft ruft zu 48-Stunden-Streik an diesem Flughafen auf

Politik
Wirtschaft
Verdi ruft zu 48-Stunden-Streik am Flughafen München auf. Streiks auch an Flughäfen in Düsseldorf und Köln/Bonn führen zu Flugausfällen. Gewerkschaft fordert 8% Lohnplus und 3 zusätzliche freie Tage.
rp_online
25. Februar 2025 um 05:39

Fast 50.000 Menschen betroffen: Warnstreiks an Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf beendet

Wirtschaft
Politik
Warnstreiks an Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf beendet; fast 50.000 Passagiere betroffen; Streikwelle Teil der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst durch Verdi; Mitarbeiter im Gepäcktransport streikten, 500 in Düsseldorf und mehrere Hundert in Köln; in Düsseldorf über die Hälfte der 334 geplanten Starts und Landungen gestrichen, in Köln 106 Passagierflüge ausgefallen; vereinzelt Fluggäste nach Dortmund oder Paderborn gebracht; Verdi fordert 8% mehr Entgelt, mindestens 350 Euro mehr..
rp_online
25. Februar 2025 um 10:00

Gewerkschaft Verdi ruft zu Streiks auf: Auch Hildener und Haaner demonstrieren

Politik
Wirtschaft
Verdi-Streiks in Düsseldorf, Ratingen, Mettmann, Wülfrath; Tausende Teilnehmer, Kundgebung am Gerricusplatz; Forderungen: 8% Entgelterhöhung, 350€ mehr, mehr freie Tage, "Meine-Zeit-Konto"; Verdi-Gewerkschaftssekretär Guido Geduldig berichtet; Verdi-Mitglieder fuhren vom Hildener Bahnhof zur Kundgebung; auch Haaner demonstrierten
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand