2025-02-25 10:57:10
Automotive
Unternehmen

Verschiebungen im europäischen Elektrofahrzeugmarkt

Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge durchläuft bedeutende Veränderungen, mit steigenden Verkaufszahlen, aber bemerkenswerten Verschiebungen in der Marktführerschaft. Während die Verkäufe von Elektroautos insgesamt steigen, hat Tesla einen Rückgang des Marktanteils verzeichnet.

Unternehmen wie Porsche, Stellantis, Renault und Volkswagen treten als wichtige Akteure hervor. Im Gegensatz dazu erleben BMW und Mercedes-Benz einen Rückgang ihrer Elektroverkäufe.

Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) gewinnen an Fahrt, insbesondere in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Plug-in-Hybride (PHEVs) hingegen sind rückläufig, während Mild-Hybride ein Wachstum verzeichnen.

Der EU-Automarkt bleibt verhalten, was Bedenken hinsichtlich erheblicher Strafen für die Autoindustrie aufkommen lässt. Inmitten dieser Entwicklungen überarbeitet Mercedes-Benz seine Elektrofahrzeugstrategie und führt sowohl Elektro- als auch benzinbetriebene Optionen ein, um die unterschiedlichen Kundenanforderungen zu erfüllen.

Trotz dieser Bemühungen ist die Gesamtmarktdurchdringung von Elektrofahrzeugen noch relativ gering, was darauf hindeutet, dass die weit verbreitete Einführung Zeit in Anspruch nehmen könnte.

Tagesspiegel
25. Februar 2025 um 09:44

Elektroauto-Boom ohne Tesla?: E-Auto-Pionier verliert in der EU drastisch an Boden

Finanzen
Wirtschaft
Technologie
Elektroauto-Verkäufe in der EU stiegen, aber Tesla verlor Marktanteile. Porsche AG, Stellantis und Renault waren führend. Insgesamt war der Automarkt in der EU verhalten.
n-tv.de
25. Februar 2025 um 07:23

Absatz von E-Autos schwächelt: Lobbyverband befürchtet "schädliche" Bußgelder - n-tv.de

Wirtschaft
Umwelt
Technologie
Laut ACEA drohen der Autoindustrie 16 Milliarden Euro an "schädlichen" Bußgeldern. Andere Interessengruppen wie der Verband E-Mobility Europe und der Ladenetzbetreiber-Verband ChargeUp schätzen die Strafen jedoch auf nur 2-3 Milliarden Euro.
The Street
25. Februar 2025 um 22:27

Mercedes führt eine massive Umgestaltung seines Elektroauto-Geschäfts durch TheStreet Daily Newsletter

Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Mercedes-Benz, ein Luxusautohersteller, überarbeitet seine Elektroauto-Strategie. Die Limousine EQS, ein Elektromodell, hatte Schwierigkeiten mit den Verkäufen. Mercedes bietet nun elektrische und benzinbetriebene Versionen seiner kommenden Modelle an und lässt die 'EQ'-Bezeichnung fallen. Das Unternehmen entwickelt auch Feststoffbatterietechnologie mit Mercedes AMG High Performance Powertrains (HPP), um die Reichweite von Elektroautos zu erhöhen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand