BP kehrt zu fossilen Brennstoffen zurück
BP, der britische Energieriese, hat eine strategische Neuausrichtung hin zu Öl und Gas angekündigt und reduziert seine Investitionen in erneuerbare Energien. CEO Murray Auchincloss erklärte, dass das Unternehmen seine Investitionen in Öl und Gas jährlich um etwa 10 Milliarden US-Dollar erhöhen wird, während die Investitionen in klimafreundliche Energien jedes Jahr um über 5 Milliarden US-Dollar gekürzt werden. Diese Entscheidung fällt, da BP sich auf seine profitabelsten Sektoren konzentrieren möchte, um Wachstum und langfristigen Marktwert zu steigern.
Der Schritt hat erhebliche Kritik von Umweltgruppen wie Greenpeace auf sich gezogen, die argumentieren, dass fossile Brennstoffunternehmen nicht Teil der Lösung für den Klimawandel sein können. Der Strategiewechsel wird auch durch Druck von Elliott Management, einem in den USA ansässigen Hedgefonds, der fast 5 % von BP besitzt, beeinflusst, der zu Investitionen in Öl und Gas drängt. Dies spiegelt einen breiteren Trend unter Energieunternehmen wider, wobei auch Shell die Investitionen in Offshore-Windkraft zurückfährt.
BP hatte zuvor zugesagt, die Öl- und Gasproduktion bis 2030 um 40 % zu reduzieren, um erneuerbare Energien zu favorisieren, hat dieses Ziel jedoch nun auf eine Reduzierung um 25 % bis 2023 angepasst. Das Unternehmen plant, seine Ölproduktion bis 2030 auf 2,3-2,5 Millionen Barrel pro Tag zu steigern. Kritiker, darunter die Klimaschutzgruppe 350.org, argumentieren, dass BPs Fokus auf kurzfristige Gewinne die gesetzlichen Klimaziele und den wachsenden Sektor erneuerbarer Energien untergräbt.
Während BP diese strategischen Veränderungen navigiert, plant es, 20 Milliarden US-Dollar durch den Verkauf von Vermögenswerten wie Castrol und Lightsource BP aufzubringen. Die Entscheidung des Unternehmens, zu fossilen Brennstoffen zurückzukehren, trotz gegenteiliger früherer Verpflichtungen, unterstreicht die anhaltende Spannung zwischen ökonomischem Druck und ökologischer Verantwortung.
Der Presse-Radar zum Thema:
Milliardeninvestitionen: BP setzt wieder stärker auf Öl und Gas
Kurswechsel stößt auf Kritik: BP setzt wieder mehr auf Öl und Gas - n-tv.de
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand