2025-02-26 23:55:10
Transport
Unternehmen

Verdi-Streik legt Flughäfen lahm: Massive Flugausfälle in Hamburg und München

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Gewerkschaft Verdi hat an den Flughäfen Hamburg und München einen erheblichen Streik begonnen, der am späten Mittwoch begann und 48 Stunden dauern soll. Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen, darunter Sicherheit, Passagierabfertigung und Gepäckdienste, wurden zur Teilnahme aufgerufen. Diese Aktion ist Teil eines größeren Streits über Löhne im öffentlichen Dienst, bei dem Verdi für eine Gehaltserhöhung von 8% oder mindestens 350 € mehr pro Monat eintritt.

Der Streik dürfte zu umfangreichen Störungen führen, allein in München werden über 80% der Flüge gestrichen, was große Fluggesellschaften wie Lufthansa betrifft. Passagiere wurden aufgefordert, alternative Transportmöglichkeiten zu suchen, wobei Fluggesellschaften Umbuchungen und Stornierungen anbieten. Diese Arbeitsunruhen folgen auf einen ähnlichen Streik zu Beginn der Woche an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn, der zu erheblichen Reisebehinderungen führte.

Der anhaltende Konflikt hebt das Streben nach besserer Vergütung und Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst hervor. Trotz einiger Fortschritte in verwandten Verhandlungen, wie z.B. mit der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG), bei denen eine Erhöhung der Zulagen und Löhne diskutiert wird, bleibt die Drohung weiterer Streiks bestehen, solange keine zufriedenstellende Einigung erzielt wird.

AFP
26. Februar 2025 um 09:38

Verdi bestreikt Hamburger Flughafen - Ausstand beginnt in Nacht zu Donnerstag

Politik
Wirtschaft
Verdi bestreikt Flughäfen in Hamburg, München, Düsseldorf und Köln/Bonn für 48 Stunden im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes. Beschäftigte der Flughafen-Betriebe wie Sicherheit, Abfertigung und Gepäckbeförderung sind zum Warnstreik aufgerufen. Hintergrund sind Forderungen nach besserer Vergütung, geringerer Belastung und besseren Arbeitszeiten.
tz
26. Februar 2025 um 17:01

Streik am Flughafen München steht bevor – das müssen Reisende nun wissen

Wirtschaft
Politik
Streik am Flughafen München; Gewerkschaft Verdi; Mitarbeiter der Sicherheitskontrollen und Abfertigungsdienste; 80 Prozent der Flüge annulliert; Flugbetrieb stark reduziert; Passagiere haben keine Ansprüche auf Entschädigungen; Airlines müssen alternative Transportmöglichkeiten anbieten; Lufthansa bietet Umbuchungen und Stornierungen an; Umstieg auf Bahn möglich; Streik am Donnerstag und Freitag.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
26. Februar 2025 um 20:52

Warnstreiks an Flughäfen Viele Flüge in München gestrichen - auch Hamburg betroffen

Wirtschaft
Politik
Warnstreiks an Flughäfen in München und Hamburg; Mitarbeiter der Passagierabfertigung, Gepäckbeförderung, Flughafensicherheitsdienste und IT-Dienste betroffen; Viele Flüge annulliert; Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst mit Lohnforderung von 8% mehr, mindestens 350 Euro monatlich Hintergrund; München ist nach Frankfurt am Main der zweitgrößte deutsche Flughafen und ein wichtiges internationales Drehkreuz; Weitere Warnstreiks in Essen, Erfurt und Hamburg (Stadtreinigung, Hafen, städtische Behö..
morgenpost
26. Februar 2025 um 20:06

BVG und Verdi machen Fortschritte, Streikgefahr nicht gebannt

Wirtschaft
Politik
Tarifverhandlungen zwischen BVG und Verdi; Einigung über Laufzeit von 2,5 Jahren und Erhöhung der Zulagen um bis zu 125% erzielt; Gehälter sollen rückwirkend zum 01.01.2025 steigen; Verdi fordert 750 Euro mehr pro Monat, 300 Euro Fahrdienst- und 200 Euro Schichtzulage sowie 13. Monatsgehalt; BVG betont, dass in Berlin die Wochenarbeitszeit mit 37,5 Stunden niedriger ist als in anderen Bundesländern, das Gehaltsniveau aber bundesweit am niedrigsten ist; Nächste Verhandlungsrunde am 21.03., Verdi..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand