2025-02-27 17:55:10
Ukraine
Politik

Frankreichs Interesse an ukrainischen Ressourcen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Frankreich verhandelt seit mehreren Monaten mit der Ukraine, um Rohstoffe zu sichern, die für seine Verteidigungsindustrie unerlässlich sind. Diese Initiative zielt darauf ab, Frankreichs Lieferquellen zu diversifizieren, wie Verteidigungsminister Sébastien Lecornu betonte. Die Gespräche erfolgen im Zuge einer bedeutenden Ressourcenvereinbarung zwischen den Vereinigten Staaten und der Ukraine, die darauf abzielt, ukrainische Ressourcen wie Lithium und Titan gemeinsam zu nutzen. Diese Materialien sind entscheidend für Fortschritte in der Luft- und Raumfahrt sowie bei der Produktion von Elektrofahrzeugen.

Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte zuvor potenzielle Ressourcendeals durch seinen 'Siegplan' eingeführt, der nicht nur mit den USA, sondern auch mit Frankreich auf Zusammenarbeit abzielte. Die französische Regierung unter der Leitung von Präsident Emmanuel Macron verfolgt diese Verhandlungen aktiv seit letztem Oktober. Die Gespräche gewinnen zunehmend an Bedeutung, da die Ukraine über große Reserven an wichtigen Mineralien, einschließlich Seltenerdmetallen, verfügt, die strategisch wichtig für moderne Technologien sind.

Das Abkommen zwischen den USA und der Ukraine, das Präsident Selenskyj in Washington abschließen soll, sieht eine gemeinsame Rohstoffgewinnung mit Gewinnen vor, die in einen gemeinsamen Fonds fließen. Es fehlen jedoch explizite US-Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Der Deal scheint Teil einer umfassenderen Strategie des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zu sein, die darauf abzielt, die militärische Unterstützung für die Ukraine durch wirtschaftliche Zusammenarbeit zurückzuerlangen. Dies hat weltweit Interesse geweckt, wobei verschiedene Nationen, darunter auch Frankreich, versuchen, von den reichen Mineralvorkommen der Ukraine zu profitieren.

Das Interesse Frankreichs spiegelt einen breiteren Trend des internationalen Fokus auf das Ressourcenpotenzial der Ukraine wider, das als Schlüssel zur Verbesserung der Verteidigungsfähigkeiten und zur Sicherung technologischer Fortschritte in einem zunehmend wettbewerbsintensiven globalen Umfeld angesehen wird.

AFP
27. Februar 2025 um 14:49

Frankreich verhandelt ebenfalls Rohstoffabkommen mit Ukraine

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Finanzen
Frankreich verhandelt ebenfalls mit der Ukraine über Rohstoffe für die französische Verteidigungsindustrie; Ziel ist die Diversifizierung der Quellen. Die Ukraine verfügt über große Vorkommen an Lithium, Titan, Erdgas und Steinkohle, die für Luft- und Raumfahrt sowie Elektrofahrzeuge wichtig sind.
mdr
27. Februar 2025 um 15:58

Ukraine-News:

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Finanzen
Trump hat einen Nato-Beitritt der Ukraine ausgeschlossen. Großbritannien will seine Verteidigungsausgaben bis 2027 auf 2,5% des BIP erhöhen. Zwischen den USA und Europa bestehen weiterhin Differenzen zur Rolle Russlands und der Beteiligung der Ukraine an Gesprächen.
n-tv.de
27. Februar 2025 um 13:08

Regulärer Kauf beabsichtigt: Auch Frankreich ist scharf auf ukrainische Rohstoffe - n-tv.de

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Finanzen
Frankreich verhandelt mit der Ukraine über den Zugang zu Seltenen Erden für seine Verteidigungsindustrie. Die USA streben ein Wirtschaftsabkommen an. In der Ukraine gibt es bedeutende, aber bisher unerschlossene Lagerstätten, deren Erschließung hohe Investitionen und Umweltfolgen erfordert. Große Mengen Seltener Erden befinden sich in von Russland besetzten Gebieten. Die EU hat bereits eine strategische Rohstoffpartnerschaft mit der Ukraine, die jedoch keine Verpflichtungen oder Bevorzugung be..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand