2025-02-28 23:55:10
Infrastructure
Transport
Dresdner Carolabrücke droht Abriss
Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ODD ANDERSEN)
Dresdens Carolabrücke steht aufgrund ernsthafter struktureller Bedenken vor dem unmittelbaren Abriss. Jüngste Spannungsrisskorrosion im Spannstahl der Brücke hat sie akut einsturzgefährdet gemacht. Diese strukturelle Instabilität hat zur vollständigen Einstellung der Schifffahrt auf der Elbe unterhalb der Brücke geführt. Die Probleme wurden erstmals am Elbpfeiler auf der Altstadtseite entdeckt, wo mehrere Stahlbrüche die Tragfähigkeit der Brücke beeinträchtigt haben.
Um diesen Gefahren zu begegnen, hat die Stadt ein Unternehmen beauftragt, mit dem zeitnahen Abriss der Brückenteile A und B zu beginnen. Die Entscheidung folgt auf eine Reihe früherer Unterbrechungen des kommerziellen Schiffsverkehrs, mit der Möglichkeit einer kontrollierten Durchfahrt nur, wenn keine weiteren Brüche auftreten. Während die Abrisspläne voranschreiten, liegt der Fokus weiterhin auf der öffentlichen Sicherheit und der Wiederherstellung eines zuverlässigen Schiffsverkehrs auf der Elbe. Die anhaltende Situation unterstreicht die dringende Notwendigkeit einer Überwachung der Infrastruktur und rechtzeitiger Wartung, um solche Störungen zu verhindern.
Um diesen Gefahren zu begegnen, hat die Stadt ein Unternehmen beauftragt, mit dem zeitnahen Abriss der Brückenteile A und B zu beginnen. Die Entscheidung folgt auf eine Reihe früherer Unterbrechungen des kommerziellen Schiffsverkehrs, mit der Möglichkeit einer kontrollierten Durchfahrt nur, wenn keine weiteren Brüche auftreten. Während die Abrisspläne voranschreiten, liegt der Fokus weiterhin auf der öffentlichen Sicherheit und der Wiederherstellung eines zuverlässigen Schiffsverkehrs auf der Elbe. Die anhaltende Situation unterstreicht die dringende Notwendigkeit einer Überwachung der Infrastruktur und rechtzeitiger Wartung, um solche Störungen zu verhindern.
Der Presse-Radar zum Thema:
zeit
Sachsen: Schifffahrt an Dresdener Carolabrücke erneut unterbrochen
Erneuter Spannstahlbruch an der Carolabrücke in Dresden führt zur Sperrung des Schiffsverkehrs. Die einsturzgefährdete Brücke muss komplett abgerissen werden, da Feuchtigkeit Spannungsrisskorrosion an den Spannstählen auf der Altstädter Seite verursacht hat, was die Tragfähigkeit der Brückenzüge A und B beeinträchtigt. Der gewerbliche Schiffsverkehr war bereits einmal unterbrochen, Durchfahrten sollen ab Montag wieder möglich sein. Der Bruch wurde in der Nacht auf Donnerstag entdeckt, so eine..
rp_online
Schifffahrt wieder unterbrochen: Neuer Bruch an Carolabrücke in Dresden
Wirtschaft
Die Schifffahrt auf der Dresdner Carolabrücke ist nach einem Spannstahlbruch am noch stehenden Teil erneut komplett ausgesetzt. Laut der Landeshauptstadt können kontrollierte Durchfahrten frühestens ab Montag wieder zugelassen werden, sofern kein weiterer Bruch auftritt. Der Bruch wurde im Bereich über dem Elbpfeiler auf der Altstädter Seite festgestellt, und seitdem gilt die Sperrung. In der Vorwoche wurden bereits mehrere Spannstahlbrüche in den beiden noch stehenden Brückenzügen festges..
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand