EU und Indien streben Partnerschaft an
Die Europäische Union intensiviert ihre Bemühungen, die Beziehungen zu Indien zu stärken, mit einem besonderen Fokus auf der Etablierung eines umfassenden Freihandelsabkommens. Diese Initiative, angeführt von der Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen, stellt einen bedeutenden Schritt in der Strategie der EU dar, Chinas Einfluss in der Asien-Pazifik-Region auszugleichen. Das geplante Abkommen zielt darauf ab, Zölle zu senken, insbesondere auf Automobile und Alkohol, und damit neue Märkte für europäische Hersteller zu eröffnen.
Ein wesentlicher Aspekt des Ansatzes der EU ist es, eine Sicherheits- und Verteidigungspartnerschaft mit Indien zu fördern. Dieser Schritt wird als essenziell angesehen angesichts des zunehmenden globalen Wettbewerbs und geopolitischer Unsicherheiten, einschließlich der potenziellen Verhängung von US-Zöllen auf EU-Waren. Die EU und Indien wollen auch in kritischen Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit und maritimer Sicherheit zusammenarbeiten.
Die Delegation der EU, bestehend aus von der Leyen und 26 Kommissaren, unterstreicht die Bedeutung dieser bilateralen Beziehung. Die Gespräche mit dem indischen Premierminister Narendra Modi sollen auch andere dringende Themen wie die Diversifizierung der Lieferketten und die technologische Regulierung behandeln.
Trotz der Herausforderungen durch hohe indische Zölle und das komplexe geopolitische Umfeld, einschließlich Indiens neutraler Haltung im Russland-Ukraine-Konflikt, sind beide Parteien entschlossen, ihre Partnerschaft voranzutreiben. Das ehrgeizige Ziel ist es, das Freihandelsabkommen bis 2025 abzuschließen, was es zu einem der größten Abkommen weltweit machen würde. Während die EU weiterhin neue Allianzen schmiedet, unterstreicht diese Partnerschaft mit Indien ihre strategische Neuausrichtung nach Asien als Antwort auf die sich verändernde globale Dynamik.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Von der Leyen trifft Modi EU und Indien wollen Freihandelspakt beschließen
Von der Leyen: EU und Indien wollen Freihandelsabkommen vorantreiben
Von der Leyen fordert EU und Indien auf, ihre Partnerschaft 'neu zu denken'
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand