2025-02-28 05:40:10
Infrastructure

Frankfurts Stadtplanung und Herausforderungen

Frankfurt treibt seine städtischen Entwicklungsinitiativen mit Plänen für einen neuen Stadtteil östlich der A5 voran, der fast 7.000 Wohnungen umfassen soll. Dieser Vorschlag folgt auf frühere Versuche, westlich der Autobahn zu bauen, die auf erheblichen Widerstand benachbarter Gemeinden stießen.

Die Regionalversammlung Südhessen soll über den Abweichungsantrag der Stadt abstimmen, wobei der Regierungspräsidium unter bestimmten Bedingungen die Genehmigung empfiehlt. Umweltbedenken wurden vom BUND Frankfurt Kreisverband geäußert, insbesondere in Bezug auf die Bodenversiegelung.

Darüber hinaus plant die Stadt den Bau einer multifunktionalen Arena in der Nähe des Waldstadions, die bis zu 15.200 Besucher aufnehmen soll. Diese Initiative beinhaltet auch Verbesserungen der lokalen Verkehrsinfrastruktur.

Außerdem wurde die Verlängerung der U4-U-Bahnlinie nach Ginnheim genehmigt, was einen bedeutenden Meilenstein bei der Bewältigung des öffentlichen Verkehrsbedarfs trotz Bedenken über die Kosten darstellt. Insgesamt spiegeln Frankfurts ehrgeizige Projekte einen Balanceakt zwischen städtischem Wachstum und ökologischer Nachhaltigkeit wider.

Frankfurter Rundschau
28. Februar 2025 um 02:32

Regionale Entscheidung über neuen Stadtteil in Frankfurt

Politik
Frankfurts Stadt plant neuen Stadtteil östlich der A5 mit fast 7.000 Wohnungen. Regionale Entscheidung steht an; Planungsdezernent hofft auf Zustimmung. Regierungspräsidium empfiehlt Zustimmung, nennt aber Auflagen zu Umwelt, Wasser und ÖPNV. Umweltschützer lehnen Projekt wegen Flächenversiegelung ab.
zeit
28. Februar 2025 um 02:30

Stadtentwicklung: Regionale Entscheidung über neuen Stadtteil in Frankfurt

Politik
Die 99 Mitglieder der Regionalversammlung Südhessen stimmen heute über den Zielabweichungsantrag der Stadt Frankfurt ab, die nach überarbeiteten Plänen den «Stadtteil der Quartiere» mit 7.000 Wohnungen nur noch östlich der A5 plant. Früher war auch mit Wohnungen westlich der Autobahn geplant worden, was auf Widerstand der Nachbarkommunen stieß. Das Regierungspräsidium Darmstadt empfiehlt Zustimmung mit Auflagen, aber Umweltschützer vom BUND Kreisverband Frankfurt lehnen das Projekt wegen Fläch..
Frankfurter Rundschau
27. Februar 2025 um 21:43

Frankfurt will Multifunktionsarena am Stadion bauen

Wirtschaft
Politik
Frankfurt plant Multifunktionsarena neben Waldstadion für Sport und Veranstaltungen; Halle soll 12.000-15.200 Besucher fassen; Baukosten auf rund 256 Millionen Euro; Ertüchtigung der Verkehrsinfrastruktur geplant, Eingriffe in Naturhaushalt und Bannwald vermieden; Standorte Kaiserlei und P9 am Deutsche Bank-Park diskutiert; Investition soll über Einnahmen refinanziert werden.
Frankfurter Rundschau
27. Februar 2025 um 20:38

Frankfurt: U4 to be extended to Ginnheim

Politics
Environment
Finance
The extension of the U4 from Bockenheimer Warte to Ginnheim with a stop at the Campus Westend was approved by the city council, including the CDU and the Left Party. Katharina Knacker, the leader of the Green Party faction, welcomed the end of the decades-long debate, while Mobility Commissioner Wolfgang Siefert spoke of a "gigantic milestone" and relief for the subway network. Manfred Zieran, a city councilor for Ökolinx-ELF, criticized the costs of over 400 million euros and citizen criticism..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand