2025-02-28 17:55:10
Politik
History

Jahrestag der Tempi-Katastrophe: Proteste in Griechenland

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ANGELOS TZORTZINIS)

Am zweiten Jahrestag der tragischen Tempi-Eisenbahnkatastrophe ist Griechenland von weit verbreiteten Protesten und Streiks erfasst. Die Katastrophe, bei der 57 Menschen ums Leben kamen, hat einen bleibenden Eindruck im Land hinterlassen. Die Demonstrationen, die in Athen, Thessaloniki und anderen großen Städten stattfinden, verdeutlichen die öffentliche Forderung nach Gerechtigkeit und Verantwortung. Emotionale Reden der Familien der Opfer wurden mit Applaus aufgenommen, was auf eine kollektive Trauer hinweist, die noch nicht geheilt ist.

Die Spannungen eskalierten, als Demonstranten mit der Polizei zusammenstießen, was zu zahlreichen Verhaftungen und Verletzungen führte. Die Unruhen unterstreichen eine tief verwurzelte Frustration über den Umgang der Regierung mit der Tragödie und den wahrgenommenen Mangel an Transparenz bei der Untersuchung. Berichte haben auf erhebliche Mängel in den Sicherheitsprotokollen und der Notfallreaktion der Eisenbahn hingewiesen, was die öffentliche Empörung verschärft. Vorwürfe der Beweisvernichtung und des unsachgemäßen Umgangs mit gefährlichen Materialien haben Verdachtsmomente auf eine Vertuschung geweckt.

Die Proteste fallen mit einem Generalstreik zusammen, der Griechenland lahmgelegt hat und Theater sowie kulturelle Veranstaltungsorte im ganzen Land geschlossen hat. Diese einheitliche Aktion spiegelt die Schwere der Situation wider, da die Bürger nicht nur Gerechtigkeit für die Opfer, sondern auch systemische Veränderungen zur Verhinderung zukünftiger Tragödien fordern. Die Reaktion der Regierung wurde wegen ihrer Unzulänglichkeit kritisiert, und es gibt Forderungen, dass Premierminister Kyriakos Mitsotakis Verantwortung übernimmt.

Die Demonstrationen haben internationale Aufmerksamkeit erregt, mit Solidaritätsmärschen in Städten auf der ganzen Welt. Während sich der Jahrestag der Tempi-Tragödie entfaltet, hallt die Forderung nach Wahrheit und Reformen kraftvoll wider, hallt durch die Straßen und erfasst die Aufmerksamkeit der Welt.

EuroNews
28. Februar 2025 um 13:07

Athen: Zahlreiche Unruhen nach der Demonstration zum 2. Jahrestag der Tragödie von Tempi

Politik
Massive Demonstrationen in Athen und Thessaloniki zum 2. Jahrestag der Bahnkatastrophe von Tempi, bei der 57 Menschen starben; emotionale Reden der Angehörigen wurden mit Applaus aufgenommen; Unruhen zwischen Polizei und vermummten Demonstranten mit 84 Festnahmen und 41 Inhaftierungen; eine Frau ohnmächtig und ein Fotojournalist verletzt; Männer der Präsidentengarde flüchteten ins Parlament; Demonstrationen in 223 griechischen Städten und 82 im Ausland; Generalstreik und Schließung von Theatern..
rp_online
28. Februar 2025 um 14:40

Jahrestag des Zugunglücks: Krawalle bei größtem Protest in der Geschichte Griechenlands

Politik
Massive Proteste in Griechenland zum Jahrestag des Frontalzusammenstoßes zwischen Güter- und Personenzug in Tempi mit 57 Toten. Demonstranten, darunter Angehörige der Opfer, fordern Aufklärung und Bestrafung der Verantwortlichen. Bericht der Behörde für Unfälle im Luft- und Bahnverkehr zeigt desolaten Zustand der Bahn, Mängel bei Sicherheitstechnik, Qualifikation des Bahnvorstehers und Koordinationsfehler von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei. Beweismaterial ging verloren oder wurde verni..
EuroNews
28. Februar 2025 um 12:56

Massenproteste und Streiks lähmen Griechenland zum zweiten Jahrestag des Eisenbahnunglücks

Politik
Proteste und Streiks lähmen Griechenland zum zweiten Jahrestag des schlimmsten Eisenbahnunglücks des Landes, bei dem 57 Menschen starben. Die Regierung von Kyriakos Mitsotakis steht unter öffentlichem Druck und könnte einer möglichen Misstrauensabstimmung der Oppositionspartei Pasok-KINAL gegenüberstehen. Der Regierungssprecher Vangelis Marinakis schließt vorgezogene Neuwahlen aus.
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
28. Februar 2025 um 17:06

Griechenland Massendemos erinnern an Opfer von Zugunglück

Politik
Schweres Zugunglück in Tempi, Griechenland vor 2 Jahren: 57 Tote; Frontalzusammenstoß zwischen Personen- und Güterzug, der illegale explosive Fracht transportierte; Expertenberichte deuten auf Beweisvertuschung hin; Massenproteste gegen Regierung wegen mangelnder Aufklärung; Unzufriedenheit der Bevölkerung mit Aufarbeitung weiterhin groß; 40 Verdächtige angeklagt, darunter Bahnhofsvorsteher; Gerichtsverfahren beginnt frühestens Ende des Jahres; Krawalle bei Gedenkveranstaltungen; Generalstreik..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand