2025-02-28 17:55:10
Politik
Regierung

Merz gegen AfD im Bundestag

Friedrich Merz, der Vorsitzende der deutschen CDU, hat sich entschieden gegen die Möglichkeit ausgesprochen, dass ein Vertreter der AfD Vizepräsident im Bundestag wird. Trotz der erheblichen Zugewinne der AfD bei der letzten Wahl besteht Merz darauf, dass solche Positionen 'Staatsämter' sind und nicht von Mitgliedern der rechtsextremen Partei besetzt werden sollten. Er hat der Unionsfraktion davon abgeraten, AfD-Kandidaten für diese Rollen zu unterstützen. Traditionell darf jede Fraktion im Parlament einen Vizepräsidenten vorschlagen, aber der AfD ist es 26-mal nicht gelungen, die notwendige Mehrheit für ihre Kandidaten zu sichern.

Merz' Haltung resultiert aus einer breiteren Strategie, der AfD politisch entgegenzutreten, anstatt auf rechtliche Verbote oder Demonstrationen zu setzen. Er argumentiert, dass die Größe der AfD im Bundestag nicht den Anstoß für ein Parteiverbot geben sollte, sondern dass vielmehr geprüft werden muss, ob die Prinzipien und Handlungen der Partei die demokratische Ordnung verletzen. Merz plädiert für entschlossenes politisches Handeln, um den Einfluss der AfD zu verringern, da bloße Proteste als unzureichend erwiesen haben.

Die Forderungen der AfD gehen über die Vizepräsidentschaft hinaus, da sie auch den historisch bedeutsamen Otto-Wels-Saal von der SPD beanspruchen wollen. Diese Forderung hat Widerstand ausgelöst, wobei CDU-Politiker die Forderung der SPD unterstützen, den Raum zu behalten. Die Spannungen verdeutlichen die anhaltenden Herausforderungen im Bundestag, einschließlich Streitigkeiten über Ausschussvorsitzende und das Beharren der AfD auf ihre Ansprüche. Diese Entwicklungen unterstreichen die politischen Reibungen rund um die wachsende Präsenz der AfD in der deutschen Politik.

AFP
28. Februar 2025 um 14:43

Merz will keinen AfD-Vizepräsidenten im Bundestag

Politik
Trotz AfD-Stärkung im Bundestag lehnt Merz AfD-Vizepräsidenten ab; AfD scheiterte bisher mit Kandidaten für Bundestagsvizepräsidenten; Merz rät von Verbotsverfahren gegen AfD ab, stattdessen politische Auseinandersetzung.
Tagesspiegel
28. Februar 2025 um 15:20

„Werde das nicht empfehlen“: Merz lehnt AfD-Vizepräsidenten im Bundestag ab

Politik
Trotz des Erstarkens der AfD im Bundestag nach der Bundestagswahl spricht sich Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung gegen eine AfD-Besetzung des Bundestagsvizepräsidentenamts aus. Er rät, die AfD durch entschlossenes Handeln klein zu halten, anstatt ein Verbotsverfahren anzustreben oder auf Demonstrationen zu setzen. Die AfD-Fraktionschefs Weidel und Chrupalla hatten zuvor Ansprüche auf Staatsämter erhoben.
Deutsche Welle
28. Februar 2025 um 15:48

Faktencheck: Nein, Friedrich Merz hat nicht versprochen, die Grenze vor der Wahl zu schließen

Politik
Friedrich Merz, der voraussichtlich nächste Kanzler Deutschlands, wurde von der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel beschuldigt, sein Wahlversprechen, "die Grenzen zu schließen", gebrochen zu haben. Der Faktencheck zeigt jedoch, dass Merz tatsächlich nicht versprochen hat, die Grenzen zu schließen, sondern vielmehr die Grenzkontrollen zu verschärfen und illegale Einreisen abzulehnen. Der Artikel diskutiert Merz' Äußerungen zur Migrationspolitik, die Grenzkontrollen Deutschlands gemäß dem Schengener..
AFP
28. Februar 2025 um 09:31

Unions-Politiker springt SPD im Streit mit AfD über Fraktions-Sitzungssaal bei

Politik
AfD gewinnt Sitze bei Bundestagswahl, fordert Otto-Wels-Saal von SPD; SPD nutzt Saal seit Parlamentsumzug 1999 im Reichstagsgebäude; Saal hat historische Bedeutung, benannt nach SPD-Fraktionschef, der gegen Ermächtigungsgesetz in NS-Zeit sprach; CDU-Politiker Schnieder unterstützt SPD, sagt es gibt keinen automatischen Anspruch der AfD; SPD will Saal nicht hergeben; Raumverteilung wird zwischen Fraktionen beraten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand