2025-02-28 17:55:10
Tech
Unternehmen

Microsoft ersetzt Skype durch Teams

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Microsoft wird Skype bis Mai 2025 einstellen, was das Ende einer Ära für den wegweisenden Online-Telefoniedienst markiert. Skype wurde 2003 von skandinavischen Entwicklern in Estland gestartet und wurde schnell zum Synonym für internetbasierte Sprach- und Videoanrufe. Es wurde 2011 von Microsoft für 8,5 Milliarden Dollar erworben, ein strategischer Schritt, um die Fähigkeiten von Skype mit den Angeboten von Microsoft zu integrieren.

Trotz seines frühen Erfolgs nahm die Beliebtheit von Skype ab, als Wettbewerber wie Zoom, FaceTime und WhatsApp auftauchten und erhebliche Marktanteile eroberten. Microsoft führte 2017 Teams ein, eine Plattform, die seitdem ein rasantes Wachstum erlebt hat, was das Unternehmen dazu veranlasste, seine Kommunikationsdienste unter diesem Banner zu konsolidieren. Der Übergang zu Teams zeigt Microsofts Fokus auf Innovation und die Straffung seiner Kommunikationstools.

Während der Übergangszeit werden Skype-Nutzer ermutigt, zu Teams zu wechseln, wo Gruppen-Chats und Kontakte erhalten bleiben können. Die Telefoniefunktionalität, einst ein Markenzeichen von Skype, wird jedoch eingestellt. Diese Entscheidung steht im Einklang mit dem breiteren Branchentrend, da mobile Daten erschwinglicher geworden sind und traditionelle Telefondienste weniger relevant sind.

Die Schließung von Skype spiegelt die sich verändernde Landschaft der digitalen Kommunikation wider, in der integrierte Plattformen wie Teams umfassende Lösungen für Zusammenarbeit und Konnektivität bieten. Während Microsoft weiterhin Teams verbessert, strebt es an, den Nutzern ein robustes, einheitliches Kommunikationserlebnis zu bieten und die aus Skypes Vermächtnis gewonnenen Erkenntnisse zu nutzen.

AFP
28. Februar 2025 um 16:31

Microsoft schließt Onlinetelefonie-Pionier Skype

Technologie
Wirtschaft
Finanzen
Microsoft schließt Onlinetelefonie-Dienst Skype; Nutzer sollen zu Microsoft-Plattform Teams wechseln; Skype war einst Pionier der Videoanrufe.
rbb24
28. Februar 2025 um 15:15

Microsoft schließt Onlinetelefonie-Dienst Skype

Technologie
Wirtschaft
Das US-Softwareunternehmen Microsoft schließt seinen Onlinetelefonie-Dienst Skype. Ab Mai 2025 wird Skype nicht mehr zur Verfügung stehen, wie Microsoft am Freitag auf seiner Webseite erklärte. Das Unternehmen riet den Nutzern, sich mit ihrem Skype-Account bei der Microsoft-Anwendung Teams anzumelden. Die Chats und Kontakte würden so erhalten bleiben. Microsoft begründete die Schließung mit einer Rationalisierung des kostenlosen Angebots. Die Art der Kommunikation und die Technik hätten s..
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
28. Februar 2025 um 17:22

Telefoniedienst endet im Mai Microsoft verabschiedet sich von Skype

Technologie
Wirtschaft
Finanzen
Microsoft beendet Skype, sein Onlinetelefonie-Dienst; Nutzer können sich kostenlos bei Microsoft Teams anmelden; Skype wurde 2003 in Luxemburg gegründet; Microsoft kaufte Skype 2011 für 8,5 Milliarden US-Dollar und integrierte es in Windows und Office; zuletzt hatte Skype nur noch 30 Millionen Nutzer pro Monat, Anrufe zu Festnetz- und Mobilfunknummern erforderten Skype-Guthaben oder Abonnement; das Bundeskartellamt stellt Microsoft nun unter verschärfte Beobachtung.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand