2025-02-28 23:55:10
Ukraine
Konflikte
Politik

Nordkoreas militärisches Engagement im Ukraine-Konflikt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (STR)

Nordkorea hat sein militärisches Engagement im laufenden Konflikt in der Ukraine intensiviert, indem es zusätzliche Truppen in die russische Region Kursk entsandt hat. Berichten zufolge wurden zwischen Januar und Februar 2025 bis zu 3.000 Soldaten entsandt, nachdem im Oktober bereits ein größeres Kontingent von 10.000 bis 12.000 Truppen geschickt worden war. Unter diesen Soldaten befinden sich Elitekämpfer des 'Sturmkorps', die nun in direkten Kämpfen engagiert sind. Die nordkoreanische Regierung scheint diese Gelegenheit zu nutzen, um wertvolle Kampferfahrungen und moderne militärische Taktiken zu gewinnen, obwohl sie anfänglich unvorbereitet für die moderne Kriegsführung war.

Im Gegenzug für seine Unterstützung entschädigt Russland Nordkorea mit etwa 2.000 Dollar pro Soldat und Monat, was sich auf rund 20 Millionen Dollar für den aktuellen Truppeneinsatz summiert. Diese Vereinbarung umfasst auch die Bereitstellung von Lebensmitteln, Öl und Waffentechnologie aus Russland, was ihre Allianz weiter festigt. Es gibt jedoch wachsende Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen dieser Partnerschaft, insbesondere in Bezug auf Nordkoreas potenzielle Fortschritte in seinen Raketenprogrammen, die die regionale Stabilität in Ostasien bedrohen könnten, insbesondere gegenüber Südkorea und Japan.

Während die beiden Koreas ihre Militärstrategien navigieren, könnten Nordkoreas Aktionen die diplomatischen Beziehungen auf der koreanischen Halbinsel neu gestalten und weitreichende Konsequenzen für die Sicherheit in der gesamten Region haben. Die sich entwickelnde Dynamik dieses Konflikts unterstreicht die Komplexität militärischer Allianzen, den Austausch militärischen Wissens und die wirtschaftlichen Motivationen, die solche Engagements antreiben.

EuroNews
27. Februar 2025 um 17:00

Nordkorea sendet weitere Truppen nach Russland, um am Krieg gegen die Ukraine teilzunehmen, so Seoul

Politik
Nordkorea hat zusätzliche Truppen in die russische Region Kursk entsandt; zwischen Januar und Februar 2025 wurden bis zu 3.000 Soldaten entsandt; zwischen 10.000 und 12.000 nordkoreanische Soldaten kamen im Oktober in Russland an und wurden in den Kämpfen in der Region Kursk eingesetzt.
morgenpost
28. Februar 2025 um 17:15

Nordkorea schickt neue Soldaten – sie unterlagen fatalem Irrtum

Politik
Nordkorea schickt seine besten Soldaten, darunter Kämpfer der Spezialeinheit "Storm Corps", nach Russland für den Krieg in der Ukraine. Viele Nordkoreaner begehen Selbstmordattentate, um einer Gefangennahme zu entgehen. Putin zahlt Nordkorea monatlich 2000 Dollar pro entsandten Soldaten und liefert im Gegenzug Nahrungsmittel, Öl und Waffentechnologie. Die Nordkoreaner waren anfangs nicht auf moderne Kriegsführung vorbereitet, lernten aber schnell dazu. Die Nato ist beunruhigt, dass Russland im..
The Diplomat
28. Februar 2025 um 17:59

Die 2 Koreas teilen Erfahrungen in ausländischen Kriegen

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Technologie
Die Wirtschaft Südkoreas transformierte sich nach dem Einsatz von Truppen im Vietnamkrieg; Nordkorea ahmt dies nun mit Truppen im Russland-Ukraine-Krieg nach. Nordkorea gewinnt Kampferfahrung, Zugang zu neuen Ideen, gestärkte Beziehungen zu Russland und Technologietransfers, sowie erhebliche Bargeldzahlungen. Allerdings hat Nordkorea veraltete Taktiken, hohe Verluste, eine schwache Wirtschaft und ein riesiges Militär. Die Ergebnisse werden sich erheblich auf Nordkorea, die koreanische Halbinsel..
AFP
28. Februar 2025 um 12:14

Kiew: Russische Bodentruppen greifen von Region Kursk aus Ukraine an

Politik
Russische Bodentruppen greifen Ukraine von Region Kursk aus an; Kämpfe an Grenze zu Region Sumy; Ukraine hatte Region Kursk im Vorjahr besetzt, Russland eroberte seitdem zwei Drittel zurück; Russland setzt nur Infanterie, keine Fahrzeugkolonnen ein; ukrainische Behörde für Falschinfomationen, Verteidigungstruppen vernichten Feind; kein Durchbruch der Russen, Angaben von Präsident Wladimir Putin als "Lüge" bezeichnet.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand