2025-03-01 10:30:10
Politik
Konflikte

PKK erklärt Waffenstillstand

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (YASIN AKGUL)

In einem bedeutenden Wendepunkt der Ereignisse hat der Gründer der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), Abdullah Öcalan, das Ende des bewaffneten Kampfes gegen die Türkei gefordert und Pläne zur Auflösung der Partei angekündigt. Dieser Schritt, der nach über vier Jahrzehnten Konflikt erfolgt, der mehr als 40.000 Menschenleben gefordert hat, wird vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan als potenzielle historische Chance für Frieden begrüßt.

Die PKK, die von der Türkei, den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union als terroristische Organisation anerkannt wird, hat ihre Haltung aufgegeben, einen unabhängigen kurdischen Staat zu fordern. Stattdessen strebt sie nun erweiterte Rechte für die kurdische Bevölkerung an, die etwa 20 % der 85 Millionen Bürger der Türkei ausmacht.

Öcalan, seit 1999 auf der Insel Imrali inhaftiert, hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Gruppe. Sein Aufruf zur Entwaffnung wurde von der Türkei und Nachbarländern wie dem Irak begrüßt, da die Präsenz der Gruppe in der Region eine langjährige Spannungsquelle war.

Diese Ankündigung markiert eine potenziell neue Phase in einem Friedensprozess, der frühere Versuche scheitern sah, insbesondere im Jahr 2015. Die PKK hat die Hoffnung geäußert, dass Öcalan freigelassen wird, um den Entwaffnungsprozess zu leiten, abhängig von der Schaffung notwendiger politischer und demokratischer Bedingungen.

Während der Waffenstillstand ein entscheidender Schritt ist, hängt sein Erfolg davon ab, bedeutende Herausforderungen zu überwinden und ein echtes Engagement für den Frieden von allen beteiligten Parteien zu gewährleisten. Die internationale Gemeinschaft beobachtet aufmerksam, wie die Türkei versucht, einen jahrzehntelangen Konflikt zu überwinden, der eine tiefe Narbe in ihrer Gesellschaft hinterlassen hat.

zeit
1. März 2025 um 04:58

Türkei und PKK: Kommt jetzt Frieden in der Türkei?

Politik
Die PKK, eine kurdische Partei, hat den bewaffneten Kampf gegen die Türkei beendet; dies könnte einen 40-jährigen Konflikt beenden, in dem über 40.000 Menschen starben. Die PKK forderte mehr Rechte für Kurden in der Türkei.
The Guardian
1. März 2025 um 14:22

PKK erklärt Waffenruhe mit der Türkei nach mehr als 40 Jahren Konflikt

Politik
Die PKK, eine kurdische Rebellengruppe, hat eine Waffenruhe mit der Türkei erklärt, nachdem der inhaftierte PKK-Anführer Abdullah Öcalan den Auflösungsaufruf der Gruppe gefordert hat. Öcalans Appell wird von dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, der die Annäherung unterstützt, als "historische Chance" angesehen. Die PKK hält Positionen in der autonomen Kurdischen Region im Irak, wo die Türkei auch Militärbasen unterhält und Operationen gegen die kurdischen Rebellen durchführt.
Tagesspiegel
1. März 2025 um 06:57

Kurdenkonflikt: PKK verkündet Waffenstillstand mit der Türkei

Politik
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK hat einen Waffenstillstand mit der Türkei verkündet. Ihr Gründer Abdullah Öcalan, der seit Jahren auf der Gefängnisinsel Imrali inhaftiert ist, hatte die PKK dazu aufgerufen, die Waffen niederzulegen und sich aufzulösen. Die PKK ist inzwischen von der Forderung eines unabhängigen Staates abgerückt und hat ihr Hauptquartier in den irakischen Kandilbergen. Der Friedensprozess war jedoch im Sommer 2015 gescheitert, und in dem Konflikt sind bislang Zehnta..
zeit
1. März 2025 um 06:31

Turkish-Kurdish Conflict: PKK Announces Ceasefire with Turkey

Politics
The PKK is following the peace call of its imprisoned leader Abdullah Öcalan. After 40 years of fighting, a ceasefire is to come into force today.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand