Der Aufstieg von KI-Smartphones: Eine neue Ära
Die Telekom wird ein bahnbrechendes Smartphone einführen, das künstliche Intelligenz nutzt, um die Benutzerinteraktion neu zu definieren. Dieses innovative Gerät, das den Perplexity-Assistenten bietet, zielt darauf ab, traditionelle Apps durch sprachgesteuerte Funktionen zu ersetzen.
Nutzer werden mühelos Taxis buchen, Restaurantreservierungen vornehmen und Informationen durch einfache Befehle abrufen können. Die Markteinführung ist für 2026 geplant, und dieses KI-Smartphone wird unter 1.000 Dollar kosten und fortschrittliche Tools von Google Cloud und anderen Technologieriesen integrieren.
Während Branchenführer wie O2 und Vodafone Skepsis äußern, sehen Analysten KI-Assistenten als einen bedeutenden Trend. In einer parallelen Entwicklung stellt auch Jolla seinen datenschutzorientierten KI-Assistenten Mindy vor, der das Benutzererlebnis verbessern und gleichzeitig Daten schützen soll.
Dieses doppelte Auftauchen von KI-gesteuerten Geräten deutet auf einen transformativen Wandel hin, wie Verbraucher mit Technologie interagieren werden, und ebnet den Weg für eine spannende Zukunft in der mobilen Kommunikation.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Mit Perplexity AI: Telekom bringt KI-Phone dieses Jahr auf den Markt
T-Mobiles Mutterkonzern entwickelt ein 'KI-Telefon' mit Perplexity Assistant
Deutsche Telekom und Perplexity kündigen neues 'KI-Telefon' für unter 1.000 $ an
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand