2025-03-04 13:29:09
Politik
Regierung

Chaos im serbischen Parlament

Das serbische Parlament versank im Chaos, als Oppositionsabgeordnete während einer Sitzung Rauchgranaten und Leuchtraketen zündeten und mehrere Abgeordnete verletzten. Unter den Verletzten war eine schwangere Abgeordnete, eine andere erlitt einen Schlaganfall. Trotz der Störung versprach die Parlamentspräsidentin Ana Brnabić, die parlamentarischen Sitzungen fortzusetzen. Der Aufruhr ist Teil einer größeren Protestwelle nach dem tragischen Einsturz eines Bahnhofs in Novi Sad, bei dem 15 Menschen ums Leben kamen. Diese Proteste, die größten seit den 1990er Jahren, sind geprägt von Forderungen nach Anti-Korruptions-Maßnahmen und Regierungsverantwortung.

Der Vorfall im Parlament spiegelt die eskalierenden Spannungen zwischen der regierenden Serbischen Fortschrittspartei und der Opposition wider. Premierminister Milos Vučević ist angesichts der Unruhen zurückgetreten, während Präsident Aleksandar Vučić zunehmendem Druck ausgesetzt ist. Die Reaktion der Regierung umfasst Versprechungen für den Wiederaufbau und neue Gesetze zugunsten von Studenten und Jugendlichen. Demonstranten sind in Städten wie Belgrad auf die Straßen gegangen und haben große Alleen blockiert, während sie Veränderung fordern. Diese Instabilitätsphase unterstreicht die tief verwurzelte Unzufriedenheit und die Forderungen nach Reformen innerhalb der serbischen Gesellschaft.

Berliner Zeitung
4. März 2025 um 11:32

Serbien: Rauchgranaten fliegen durchs Parlament, Abgeordnete in kritischem Zustand (Video)

Politik
Serbische Oppositionsabgeordnete warfen Rauchgranaten im Parlament, um Ablehnung der Regierungspolitik und Unterstützung für Antikorruptionsproteste zu zeigen. Zwei Abgeordnete, darunter Jasmina Obradovic von der Partei SNS, wurden verletzt; Parlamentspräsidentin Ana Brnabic sagte, das Parlament werde seine Arbeit fortsetzen.
EL PAÍS
4. März 2025 um 14:55

Oppositionsabgeordnete in Serbien werfen Rauchgranaten im Parlament

Politik
Oppositionsabgeordnete in Serbien warfen Rauchgranaten und Tränengas im Parlament, wobei 2 Verletzte, 1 davon in kritischem Zustand, zu beklagen waren. Die vor 4 Monaten nach einem Zugunglück in Novi Sad begonnenen Studentenproteste haben sich zu einer massiven Mobilisierung gegen die Korruption entwickelt; für den 15. März ist in Belgrad eine große Demonstration angekündigt.
The Guardian
4. März 2025 um 12:33

Serbische Abgeordnete zünden Fackeln und Rauchgranaten im Parlament an

Politik
Serbische Oppositionsabgeordnete haben das Parlament gestört, indem sie Fackeln und Rauchgranaten anzündeten, um die anhaltenden Proteste gegen Korruption zu unterstützen. Die Proteste wurden durch den tödlichen Einsturz des Daches eines Bahnhofs in Novi Sad ausgelöst.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand