2025-03-04 17:55:09
Nature
Wissenschaft

Riesiger Eisberg A23a läuft auf Grund: Entwarnung für Südgeorgiens Tierwelt

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Der Eisberg A23a, der eine Fläche von 3.360 Quadratkilometern misst und fast eine Billion Tonnen wiegt, ist kürzlich vor der Küste Südgeorgiens auf Grund gelaufen. Dieser massive Eisberg treibt seit 2020 nordwärts von der Antarktis und stellt potenzielle Bedrohungen für die lokale Tierwelt dar, insbesondere für Pinguine und Robben.

Laut dem British Antarctic Survey (BAS) ereignete sich die Grundberührung etwa 73 Kilometer von der Insel entfernt, was unmittelbare Bedenken hinsichtlich seiner Auswirkungen auf Nahrungsgebiete beseitigt. Experten, darunter der Ozeanograph Andrew Meijers, weisen darauf hin, dass die aktuelle Position des Eisbergs aufgrund natürlicher Kräfte wie Winde und Strömungen gesichert ist.

Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass der Eisberg, obwohl er groß ist, das Ökosystem nicht stören wird, wie zunächst befürchtet. Beobachtungen der Europäischen Weltraumorganisation haben die Stabilität des Eisbergs bestätigt und bieten die Zuversicht, dass die Tierwelt in dieser Region wahrscheinlich nicht mit den erwarteten negativen Auswirkungen konfrontiert wird.

Die Situation verdeutlicht die Komplexität von Eisbergen im Südlichen Ozean, wo sie typischerweise auseinanderbrechen und mit der Zeit schmelzen. Folglich bleibt der Eisberg A23a zwar ein interessantes Thema, aber sein Auflaufen hat ein positives Ergebnis für die lokale Fauna gebracht und ermöglicht es ihnen, ohne Störungen zu gedeihen.

zeit
4. März 2025 um 15:20

Eisberg A232: Weltgrößter Eisberg offenbar auf Grund gelaufen

Der größte Eisberg der Erde, A23a, ist auf Grund gelaufen; er ist so groß wie Mallorca und driftet seit 2020 Richtung Norden. Forscher befürchteten, dass der Eisberg mit der Insel Südgeorgien zusammenstoßen und die dort lebenden Pinguine und Robben bei der Nahrungssuche behindern könnte.
AFP
4. März 2025 um 14:03

Größter Eisberg der Welt offenbar in Antarktis auf Grund gelaufen

Der 3360 Quadratkilometer große und fast eine Billion Tonnen schwere Eisberg A23a ist seit 2020 Richtung Norden driftend in der Antarktis auf Grund gelaufen, etwa 70 km von der Insel Südgeorgien entfernt. Laut BAS-Experten Andrew Meijers werden nun keine nennenswerten Auswirkungen auf die lokale Tierwelt erwartet, da der Eisberg auf dem Boden bleibt.
n-tv.de
4. März 2025 um 15:33

Fast viermal so groß wie Berlin: Größter Eisberg der Welt strandet im Südatlantik

Umwelt
Der 3360 km², fast eine Billion Tonnen schwere Eisberg A23a, mehr als 3,5-mal so groß wie Berlin, löste sich 1986 vom Filchner-Ronne-Schelfeis, blieb jahrzehntelang am Meeresboden, löste sich 2000 und driftete seit 2020 Richtung Südgeorgien. Wellen und Witterung formten Bögen und Vertiefungen. Laut der britischen Forschungsorganisation BAS strandete der Eisberg 73 km vor der Insel ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Tierwelt.
World - South China Morning Post
4. März 2025 um 15:25

Iceberg twice the size of Greater London runs aground off Antarctica

Environment
A23a, a colossal iceberg over twice the size of Greater London and weighing nearly one trillion tonnes, has been drifting north from Antarctica towards South Georgia island since 2020, and was encountered by oceanographer Andrew Meijers in late 2023, according to the British Antarctic Survey, which notes that icebergs in the Southern Ocean soon break up, disperse and melt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand