2025-03-04 17:55:09
Wissenschaft
Genetics
Biology

Genetischer Durchbruch: Wollige Mäuse mit Mammut-Eigenschaften

Bild mit freundlicher Genehmigung von : (Foto: Colossal Biosciences/dpa)

Wissenschaftler von Colossal Biosciences, zusammen mit George Church von Harvard, haben mithilfe fortschrittlicher Genom-Editierung wollige Mäuse mit mammutähnlichem Fell entwickelt. Durch die Veränderung von Schlüsselgenen, die in Mammuts und Elefanten gefunden wurden, wollten die Forscher das Potenzial zur Wiederbelebung ausgestorbener Arten demonstrieren. Sie konzentrierten sich auf Gene, die die Haarstruktur und den Stoffwechsel beeinflussen, und erreichten längeres, dichteres Fell, das dem Mammutpelz ähnelt.

Dieses Projekt ist Teil einer größeren Initiative, um möglicherweise das Wollmammut bis 2028 zurückzubringen, mit finanzieller Unterstützung von bekannten Persönlichkeiten wie Paris Hilton und Peter Jackson. Obwohl die Schaffung dieser Mäuse einen bedeutenden wissenschaftlichen Meilenstein darstellt, warnen Experten, dass die Anwendung ähnlicher Techniken auf Elefanten erhebliche Herausforderungen mit sich bringt. Die Tragzeit von Elefanten und ethische Bedenken erschweren den Prozess.

Während die wolligen Mäuse die gewünschten Phänotypen zeigen, bleibt ihre tatsächliche Kältetoleranz ungetestet. Einige Wissenschaftler äußern Bedenken hinsichtlich der Praktikabilität und Ethik solcher Experimente und stellen Fragen zur Ressourcenallokation. Dennoch sieht Colossal Biosciences dieses Ergebnis als vielversprechenden Schritt zur Wiederbelebung ausgestorbener Arten, mit Plänen, die über Mammuts hinausgehen und andere verlorene Tiere wie den Tasmanischen Tiger und den Dodo betreffen. Trotz Skepsis markiert das Unterfangen einen bemerkenswerten Fortschritt in der Gentechnik.

rp_online
4. März 2025 um 13:08

Neu geschaffenes Wesen: Wollhaarmaus aus Genlabor - Schritt zu Rückkehr des Mammuts?

Technologie
Genforscher in den USA haben Wollhaarmäuse mit mammutähnlicher Behaarung entwickelt, um Fortschritte bei der Genomeditierung zu zeigen. Das Unternehmen Colossal Biosciences und der Harvard-Forscher George Church sind an dem Projekt beteiligt. Die Mäuse wurden durch Veränderung mehrerer Gene so modifiziert, dass ihre Haarstruktur der von Mammuts ähnelt.
tz
4. März 2025 um 13:09

Wollhaarmaus aus Genlabor - Schritt zu Rückkehr des Mammuts?

Technologie
Genforscher in den USA haben Wollhaarmäuse mit mammutähnlicher Behaarung entwickelt. Das Team der Firma Colossal Biosciences, angeführt vom Harvard-Forscher George Church, analysierte zunächst Genome von 121 verschiedenen Mammuts und Elefanten. Daraus wählten sie 10 Gene für Haartextur und Fettstoffwechsel aus, um die Mäuse kälteresistenter zu machen. Die goldgelbe Fellfarbe erreichten sie durch Veränderung des MC1R-Gens, das Melanin produziert. Eine Modifikation des FGF5-Gens sorgt für längere..
Tagesschau - Wissenschaft und Forschung
4. März 2025 um 16:07

Mäuse mit Mammut-Fell im Labor geboren

Technologie
Das US-Start-up Collosal arbeitet an der Rückkehr des Mammuts. Jetzt berichtet das Unternehmen von gentechnisch veränderten Mäusen mit Mammut-ähnlichem Fell. Die Mäuse tragen Gene für Haarlänge, -dicke, -textur und -farbe aus dem Erbgut von 121 Mammuts und teilweise auch Elefanten. Das Forschungsteam hat bis zu 7 Gene gleichzeitig verändert, wobei etwa 10% der genmanipulierten Embryonen überlebten. Wollmäuse wurden schon zuvor gezüchtet, doch die Veränderungen sind nun von Mammut-Genen inspiri..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand