2025-03-04 13:29:09
Racism
Politik

Rassistische Vorfälle im Berliner Tennisclub

Ein kürzliches Ereignis im Grunewald-Tennisclub in Berlin hat Kontroversen ausgelöst, da Teilnehmer Berichten zufolge bei einer Party rassistische Gesänge anstimmten. Der Vorfall hat zu einer polizeilichen Untersuchung geführt, wobei sich der Club von den Handlungen distanziert und betont, dass er an der Organisation der Veranstaltung oder dem Ticketverkauf nicht beteiligt war.

Die Gesänge, die als verfassungswidrig beschrieben werden, sollen von einer Gruppe von Neuntklässlern initiiert worden sein. Während die Polizei erklärte, dass kein Verbrechen begangen wurde, da es keine Nazi-Symbole oder direkte Zielscheiben gab, verurteilte der Club das Verhalten.

Der Veranstalter zeigte sich schockiert und behauptete, sich der problematischen Natur des Liedes nicht bewusst gewesen zu sein. Die endgültige rechtliche Bewertung steht noch aus und erfolgt durch die Berliner Staatsanwaltschaft, nachdem Parallelen zu einem ähnlichen Vorfall auf Sylt gezogen wurden.

Berliner Zeitung
4. März 2025 um 06:48

„Ausländer raus!“: Sylt-Eklat in Grunewalder Tennisclub

Politik
Berliner Kriminalpolizei ermittelt wegen rassistischer Gesänge bei Party in Tennisclub Grunewald. Anzeige erstattet, Verein distanziert sich und will Vorfall bei Staatsanwaltschaft anzeigen. Räumlichkeiten von Einzelperson genutzt, Club nicht involviert.
focus
4. März 2025 um 05:13

Polizei ermittelt - „Ausländer raus“-Gegröle bei Party in Tennisclub in Berlin-Grunewald

Politik
Bei einer Party in einem Tennisclub in Berlin rufen Partygäste rassistische Parolen. Es wird Anzeige erstattet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
gmx
4. März 2025 um 09:32

Polizei: "Ausländer raus"-Lied in Tennisclub nicht strafbar

Politik
Berliner Tennisclub in Grunewald: Rassistische Gesänge bei Party, Polizei sieht keine Straftat wie beim Sylt-Vorfall. Veranstalter zeigt Entsetzen, Club verurteilt Vorfall. Gesänge stammten von Neuntklässlern, Veranstalter spielte Lied von Partyalbum. Endgültige strafrechtliche Einordnung durch Berliner Staatsanwaltschaft.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand