2025-03-04 10:30:08
Künstliche Intelligenz
Robotics
Tech

Shenzhens Vision für KI und Robotik

Shenzhen, oft als Chinas Silicon Valley bezeichnet, startet eine außergewöhnliche Initiative, um die Sektoren der künstlichen Intelligenz und Robotik zu dominieren. Mit einer erstaunlichen Investition von 137 Milliarden Dollar zielt die Stadt darauf ab, 150 Millionen KI-Terminals zu entwickeln und sich bis 2027 als globaler Marktführer in der Robotik zu etablieren.

Diese Initiative umfasst die Zusammenarbeit von zehn führenden Unternehmen und die Einführung innovativer Pläne, die von lokalen Beamten entwickelt wurden. Das wachsende Interesse an Robotik zeigt sich durch Veranstaltungen wie die ATEC-Meisterschaft, die mit einem bedeutenden Preisgeld aufwartet und den Wettbewerb zwischen Technologieunternehmen hervorhebt.

Auch das öffentliche Engagement steigt, da humanoide Polizeiroboter die Straßen patrouillieren und die Verschmelzung von Technologie und Alltag demonstrieren. Inmitten dieses technologischen Wettlaufs betonen chinesische politische Persönlichkeiten die Wichtigkeit, eine Überregulierung zu vermeiden, um nicht hinter internationale Konkurrenten zurückzufallen.

Während Shenzhen sich an die Spitze von KI und Robotik stellt, unterstreicht es ein breiteres Engagement für Innovation und Wachstum in der Technologielandschaft und adressiert gleichzeitig die Herausforderungen, die durch globale wirtschaftliche Dynamiken entstehen.

China Economy - South China Morning Post
4. März 2025 um 09:30

Chinas Silicon Valley kündigt aggressiven Vorstoß an, um bei KI und Robotik die Führung zu übernehmen

Technologie
Wirtschaft
Shenzhen, das Tech-Zentrum Chinas, kündigt 137 Milliarden US-Dollar schwere KI-Terminals, 10 führende Unternehmen und 150 Millionen Einheiten bis 2026 an; globaler Robotikführer bis 2027. Stärkt intelligentes Computing, sieht sich Rivalen wie Hangzhou, DeepSeek und Unitree gegenüber. Rollt in einer seltenen Aktion der lokalen Kader drei große Pläne aus.
Hong Kong economy - South China Morning Post
4. März 2025 um 07:00

Chinesischer Technologiewettbewerb mit Robotik und einem Preisgeld von 200.000 US-Dollar inmitten des KI-Investitionsbooms

Technologie
Wirtschaft
Der Innovationswettbewerb wird gemeinsam von Ant Group, CUHK, der Peking-Universität und der Pädagogischen Universität Peking organisiert. Er umfasst Robotik und ein Preisgeld von 200.000 US-Dollar und spiegelt die steigende KI-Investition in China wider.
People & Culture - South China Morning Post
4. März 2025 um 06:00

Chinesischer Polizei-Roboter patrouilliert auf den Straßen, fesselt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und bringt Science-Fiction zum Leben

Technologie
Politik
Humanoide Polizei-Roboter wurden im Süden Chinas eingesetzt; sie interagieren mit der Öffentlichkeit und ziehen Aufmerksamkeit auf sich. Die Roboter wurden als Modell PM01 bezeichnet, im Dezember 2024 vorgestellt; sie sind 1,38 m groß, wiegen 40 kg und kosten 88.000 Yuan.
The Guardian
4. März 2025 um 14:09

Straff choreografierte Zwei-Sitzungen eröffnen in Peking, da die Weltordnung tobt

Politik
Technologie
Wirtschaft
Finanzen
Die Zwei-Sitzungen in Peking finden statt, während sich Chinas Wirtschaft in Schwierigkeiten befindet. Die Regierung plant fiskalpolitische Impulse und einen Fokus auf Innovation, einschließlich der KI-Firma DeepSeek. China sieht sich dem US-China-Handelskrieg gegenüber und muss ein BIP-Ziel für 2025 setzen. Die Zentrale Wirtschaftsarbeitskonferenz hat die Anregung des Konsums und das Ziel der 'neuen produktiven Kräfte' der KP Chinas betont. Der Gründer von DeepSeek, Liang Wenfeng, hat staatli..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand