2025-03-04 13:29:09
Wirtschaft
Märkte
Politik

Trumps Zölle schockieren globale Märkte

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRANDON BELL)

Die Entscheidung von Präsident Donald Trump, hohe Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China zu erheben, hat Wellen durch die globale Wirtschaft gesandt. Diese Zölle, die einen 25-prozentigen Aufschlag auf Waren aus Mexiko und Kanada sowie eine 20-prozentige Erhöhung auf chinesische Importe beinhalten, haben die internationalen Handelsbeziehungen belastet und Ängste vor einem langwierigen Handelskrieg geschürt.

Die Auswirkungen auf die Finanzmärkte waren unmittelbar und gravierend. Die Aktienindizes weltweit sind abgestürzt, wobei europäische Aktien besonders stark getroffen wurden. Der US-Dollar hat gegenüber anderen Währungen an Wert verloren, während der kanadische Dollar und der mexikanische Peso stark schwankten.

Als Reaktion darauf haben Kanada und China Gegenmaßnahmen angekündigt, darunter Zölle auf US-amerikanische Agrarprodukte. Ökonomen warnen, dass diese Maßnahmen zu höheren Verbraucherpreisen führen und etablierte Handelsnetze stören könnten, insbesondere in Nordamerika, wo die Lieferketten tief miteinander verflochten sind.

Rüstungsaktien sind einer der wenigen Sektoren, die profitieren, da europäische Rüstungsunternehmen aufgrund der erhöhten Militärausgaben-Vorschläge der Europäischen Kommission Gewinne verzeichnen.

Zusätzlich zur wirtschaftlichen Unsicherheit hat der Kryptowährungsmarkt einen signifikanten Abschwung erlebt, wobei Bitcoin und andere große Kryptowährungen starke Rückgänge verzeichneten. Analysten führen dies darauf zurück, dass Investoren sichere Häfen angesichts der eskalierenden Handelskonflikte suchen.

Die Zölle haben auch die geldpolitischen Aussichten der Europäischen Zentralbank kompliziert, da die steigenden Inflationsdaten das Potenzial für aggressive Zinssenkungen in Frage stellen.

Insgesamt haben Trumps Zollmaßnahmen die geopolitischen Spannungen verschärft und die wirtschaftlichen Unsicherheiten erhöht, mit dem Potenzial für weitere Auswirkungen, falls die Handelskonflikte weiter eskalieren.

EuroNews
4. März 2025 um 09:52

Trumps Zustimmung zu Zöllen auf Kanada, Mexiko und China führt zu Einbruch der Märkte

Politik
Finanzen
Wirtschaft
Die Einführung von Zöllen durch US-Präsident Trump auf Kanada, Mexiko und China hatte negative Auswirkungen auf die globalen Märkte. Vergeltungsmaßnahmen von Kanada und China verstärkten die Befürchtungen eines Handelskrieges. Der kanadische Dollar und der mexikanische Peso verloren gegenüber dem US-Dollar an Wert, während die europäischen Aktien ihren Anstieg fortsetzten.
New York Times - Politics
4. März 2025 um 13:18

Globale Märkte fallen, während Investoren die Aussichten eines globalen Handelskriegs abwägen

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Umwelt
Die globalen Märkte fielen, als Trumps Zölle gegen Kanada, Mexiko und China in Kraft traten, was zu Vergeltungszöllen führte. Die europäischen Aktien fielen stark, wobei der deutsche DAX um 2,6 % sank. Europäische Automobilhersteller, deutsche Automobilhersteller und Zulieferer wie Volkswagen, BMW, Daimler Truck und Continental wurden aufgrund ihrer Mexiko-Operationen stark getroffen.
zeit
4. März 2025 um 09:49

US-Zölle: Europäische Börse durch US-Zölle geschwächt, Rubel profitiert

Finanzen
Wirtschaft
Politik
US-Zölle auf Produkte aus Kanada, Mexiko und China belasten europäische Börsen; Russland profitiert durch Annäherung zu USA und Hoffnung auf Sanktionserleichterungen; Rubel-Kurs steigt trotz niedriger Ölpreise; Gegenmaßnahmen der betroffenen Länder; US-Zölle waren keine bloße Verhandlungstaktik, drohen auch der EU; Risiko reziproker Zölle steigt; Trump versucht, Beziehungen zu Russland wiederherzustellen und Krieg in der Ukraine zu beenden.
AFP
4. März 2025 um 12:25

Trumps Zölle: Der Dollar schwächelt

Wirtschaft
Politik
Finanzen
Umwelt
Laut Commerzbank-Analyst Michael Pfister und Ipek Ozkardeskaya, Analystin bei der Swissquote Bank, führen neue US-Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China sowie drohende Zölle auf Stahl, Aluminium und landwirtschaftliche Produkte zu Dollarschwäche im Vergleich zum Dollar-Index; Inflationsrisiken und negative Effekte für US-Wirtschaft überwiegen positive Wirkung der Zölle.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand