2025-03-04 13:29:09
Nature
Weather
Klimawandel

Unwetter auf den Kanaren

Die Kanarischen Inseln wurden von schweren Stürmen heimgesucht, wobei Gran Canaria und Teneriffa den größten Teil des Chaos abbekamen. Sintflutartige Regenfälle führten zu Überschwemmungen und Erdrutschen, die erhebliche Schäden verursachten. In der Stadt Telde überstiegen die Niederschläge 30 Liter pro Quadratmeter, wodurch Straßen überflutet und Fahrzeuge ins Meer gespült wurden. Mehrere Gebiete, darunter Arucas, Teror und Las Palmas de Gran Canaria, sind stark betroffen, mit überfluteten Häusern und Geschäften.

Der spanische Wetterdienst Aemet hat Warnungen ausgegeben, da das schlechte Wetter anhält und weitere starke Regenfälle auf dem Festland erwartet werden. Diese Situation erinnert an die verheerenden Stürme von 2021, die in ganz Spanien zahlreiche Opfer forderten. Die jüngsten Stürme haben Ängste vor weiteren Naturkatastrophen geweckt, die Einheimische und Touristen dazu veranlassen, wachsam zu bleiben.

Während die Region mit den Folgen kämpft, sind die Rettungsdienste in höchster Alarmbereitschaft, und die Behörden fordern die Bewohner auf, sich über Notfallpläne zu informieren und überflutete Gebiete zu meiden. Die Stürme haben das tägliche Leben gestört, Hotels kämpfen mit Wasserschäden und Touristen sind mitten im Chaos gestrandet. Der unaufhörliche Regenfall unterstreicht die wachsenden Auswirkungen des Klimawandels auf Wetterverhältnisse und weckt Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Bereitschaft.

t-online
4. März 2025 um 07:53

Gran Canaria und Teneriffa: Unwetter-Chaos und Schnee auf Inseln

Politik
Heftige Unwetter haben die Kanarischen Inseln getroffen; Gran Canaria und Teneriffa besonders betroffen; Überschwemmungen, Schlammlawinen und ein Toter in Murcia; Starkregen auch auf dem spanischen Festland.
morgenpost
4. März 2025 um 09:16

Unwetter trifft Kanarische Inseln – Wetterdienst warnt

Umwelt
Politik
Heftige Regenfälle haben Teile der Kanarischen Inseln verwüstet. Mehrere Orte wie Telde, Arucas, Teror, Las Palmas de Gran Canaria, Santa Brígida und Valsequillo waren betroffen. Autos wurden weggespült, Häuser und Geschäfte überflutet. Für einige Gebiete gilt weiterhin eine Warnung. Der spanische Wetterdienst erwartet weitere starke Regenfälle auf dem Festland. Im Jahr 2021 führten ähnliche Unwetter in Catarroja zu 25 Todesfällen. Insgesamt kamen 2021 bei Überschwemmungen in Spanien 231 Mensc..
mdr
4. März 2025 um 07:57

Sturzfluten auf Urlaubsinsel Gran Canaria

Umwelt
Auf der spanischen Urlaubsinsel Gran Canaria hat ein heftiges Unwetter gewütet. Starkregen löste im Osten der Insel Sturzfluten und Schlammlawinen aus. Autos wurden weggespült. Berichte über Verletzten gibt es nicht.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand