2025-03-05 17:55:08
Europa
Politik
Ukraine

EU's Tanz mit USA in Ukraine-Krise

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TASOS KATOPODIS)

Die Europäische Union ringt mit ihrem Verhältnis zu den Vereinigten Staaten, da die militärische Hilfe für die Ukraine nachlässt. Trotz Donald Trumps Entscheidung, die Hilfe auszusetzen, betrachtet die EU die USA weiterhin als Verbündeten.

Ursula von der Leyen schlägt eine erhebliche Erhöhung der Investitionen in die europäische Verteidigung vor und zielt auf 800 Milliarden Euro ab. Die Ukraine kämpft derweil weiterhin mit Unterstützung der USA gegen Russland, sieht sich jedoch Herausforderungen gegen die militärische Macht Russlands gegenüber.

Der ungarische Premierminister Viktor Orban droht, neue militärische Hilfsfonds für die Ukraine zu blockieren, was die Bemühungen der EU erschwert. Der tschechische Premierminister Petr Fiala fordert einen strategischen Wandel im Sicherheitsansatz Europas.

Die EU hat ihre Abhängigkeit von russischem Gas dramatisch reduziert, von 45% im Jahr 2021 auf 18% bis 2024, während sie versucht, die Sanktionen gegen Russland zu verschärfen. Der französische Präsident Macron will die Bürger in Bezug auf die Sicherheit und den Handel der EU angesichts von Trumps umstrittenen Ansichten beruhigen.

Die komplexe geopolitische Landschaft erfordert strategische Entscheidungen, während Europa durch diese stürmischen Gewässer navigiert.

EuroNews
4. März 2025 um 14:54

EU, trotz Trumps Entscheidung, die Militärhilfe an die Ukraine einzustellen, sieht die USA als "Verbündete" weiterhin

Politik
Die EU sah trotz der Einstellung der Militärhilfe durch die USA die USA als "Verbündete" weiterhin. Die Ukraine erhält von den USA modernste Waffen und eine Unterstützung in Bezug auf Nachrichtendienste. Jedoch steigert sich nun die Besorgnis in Europa. Ursula von der Leyen plant, dass die Verteidigungsinvestitionen der EU-Staaten bis zu 800 Milliarden Euro erhöht werden sollen. Der Macarische Premierminister Viktor Orbán hat eine Bedrohung über den neuen Militärhilfefonds für die Ukraine ausg..
EuroNews
5. März 2025 um 14:16

Hat Europa mehr für russisches Öl und Gas ausgegeben als für Hilfe für die Ukraine, wie Trump behauptet?

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Finanzen
Die EU hat seit der Invasion 2022 über 205 Milliarden Euro für russische fossile Brennstoffe ausgegeben; die EU-Finanz-, Militär- und humanitäre Hilfe für die Ukraine beträgt 133,4 Milliarden Euro. Die gesamte europäische Hilfe für die Ukraine, einschließlich der Nicht-EU-Länder, erreicht jedoch 247,37 Milliarden Euro und übersteigt damit die Ausgaben der EU für russische Energie. Die Abhängigkeit der EU vom russischen Gas ist von 45% im Jahr 2021 auf 18% bis 2024 gesunken; schärfere Sanktionen..
The Guardian
5. März 2025 um 20:22

Macron wird eine Fernsehansprache halten, um die Bedenken französischer Wähler über Trump zu mildern

Politik
Wirtschaft
Macron wird die Bedenken französischer Wähler über Trumps Auswirkungen auf die EU-Sicherheit und die Ukraine ansprechen. EU-Führer bereiten sich auf einen Gipfel zur Verteidigungsausgaben und Unterstützung für die Ukraine angesichts des US-Rückzugs vor. Macron wird den ungarischen Ministerpräsidenten Orbán empfangen, der der EU-Haltung zur Ukraine entgegensteht. Die Europäische Kommission schlägt einen Wiederaufrüstungsplan in Höhe von 150 Milliarden Euro vor.
EuroNews
5. März 2025 um 15:37

Hat Europa laut Trump mehr für russisches Öl und Gas ausgegeben als für Hilfe an die Ukraine?

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Donald Trump behauptete, Europa habe für russisches Öl und Erdgas ebenso viel oder mehr ausgegeben als für die Hilfe an die Ukraine. Eine CREA-Studie zeigt, dass die EU-Einfuhren fossiler Brennstoffe aus Russland seit 2022 auf 205 Milliarden Euro gestiegen sind. Der Anteil russischen Gases an den EU-Importen sank von 45% auf 18%. Allerdings lässt sich die EU-Hilfe für die Ukraine auf nahezu 132,3 Milliarden Euro von insgesamt 133,5 Milliarden Euro reduzieren.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand